Dienstag 14.10.2025
Geschichten & Kaffee
Literatur
09:30
Vorlesen für ältere Menschen
Explore – Was die Planeten bewegt
Film
12:30
«Von den Babyloniern bis zum modernen Weltraumzeitalter». Film
Lunchtime-Konzert
Konzert
12:30 - 13:00
Klassik. Mit Valentin Kruger (fl)
Rostige Ritter anno 1386
Kinder und Familie
14:00
Kinder-Theatertour. Ab 6-12 Jahren
80 Jahre Zweisamkeit
Film
14:00
Von Monika Weibel (CH 2025)
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Film
15:00
Von Damien Dorsaz (GER/FRA 2025)
The Roses
Film
15:00
Von Jay Roach (GBE 2025)
Amrum
Film
15:50
Von Fatih Akin (GER 2025)
22 Bahnen
Film
16:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
16:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Shared Reading - Miteinander lesen
Literatur
16:30
Lesegruppe
One Battle After Another
Film
17:10
Von Paul Thomas Anderson (USA 2025)
In die Sonne schauen
Film
17:20
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
Miroirs No. 3
Film
18:00
Von Christian Petzold (GER 2025)
Tereza - O último azul
Film
18:10
Von Gabriel Mascaro (BRA 2025)
Freie Improvisation – Semesterkonzerte
Konzert
18:30
Jazz
Sterben ohne Gott
Film
18:30
Von Moritz Terwesten (DEU 2025)
A clockwork orange
Film
19:30
Kino
One Battle After Another
Film
20:00
Von Paul Thomas Anderson (USA 2025)
Düsi Künzler
Literatur
20:00
«Das Wetter zwischen Jukebox und Theke». Lesung
Amrum
Film
20:10
Von Fatih Akin (GER 2025)
A House of Dynamite
Film
20:30
Von Kathryn Bigelow (USA 2025)
22 Bahnen
Film
20:30
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Partir un jour
Film
20:40
Von Amélie Bonnin (FRA 2021)
Mittwoch 15.10.2025
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
09:00
Kinderlesung
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
09:30
Kinderlesung. Mit Annette Omachen. Auf Hochdeutsch
Explore – Was die Planeten bewegt
Film
10:45
«Von den Babyloniern bis zum modernen Weltraumzeitalter». Film
Stiller
Film
12:15
Von Stefan Haupt (CHE 2024). Drama
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
13:00
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Miroirs No. 3
Film
13:10
Von Christian Petzold (GER 2025)
Momo
Film
13:20
Von Christian Ditter (GER 2025)
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Film
14:00
Von Damien Dorsaz (GER/FRA 2025)
Der Froschkönig
Kinder und Familie
14:00 - 15:45
Märchentheater
Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten
Kinder und Familie
14:00 - 17:00
Kinderprogramm. Ab 4 Jahren
Rostige Ritter anno 1386
Kinder und Familie
14:00
Kinder-Theatertour. Ab 6-12 Jahren
Kolibri - Bibliothekswerkstatt Spukigami
Kinder und Familie
14:00 - 17:00
Diverses
Kinder führen Kinder
Kinder und Familie
14:00 - 15:00
«Das Kunstabenteuer ohne Erwachsene». Kinderführung. Ab 7 bis 11 Jahren
Zeitreise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft
Diverses
14:00 - 15:00
Rundgang. Für die Generation 60plus
Kinder führen Kinder
Kinder und Familie
14:00 - 15:00
«Das Kunstabenteuer ohne Erwachsene». Kinderführung. Ab 7 bis 11 Jahren
Tommi Tatze, die singende Katze (Kurzfilmprogramm)
Film
14:30
Von Jac Hamman und Sarah Scrimgeour (CHE 2025)
The Roses
Film
15:00
Von Jay Roach (GBE 2025)
Dehei. Lozärn
Diverses
15:00
Theatertour. Ab 10 Jahren
Mittwochsgschicht
Kinder und Familie
15:00
Kinderlesung. Ab 4 Jahren
Kinderklub Kino: Eine Gitarre im Meer
Kinder und Familie
15:00
Kinderfilm. Ab 4 Jahren
Tafiti - Ab durch die Wüste
Film
15:10
Von Nina Wels (GER 2024)
Die Schule der magischen Tiere 4
Film
15:30
Von Bernhard Jasper und Maggie Peren (GER 2024)
Amrum
Film
15:50
Von Fatih Akin (GER 2025)
22 Bahnen
Film
16:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Tregomë një histori
Literatur
17:00
Lesung. Auf Albanisch
Zirkusschule Tortellini
Kinder und Familie
17:00 - 18:00
«Schrottplatz». Kinderzirkus. Aufführung des Sommerferienkurses
One Battle After Another
Film
17:10
Von Paul Thomas Anderson (USA 2025)
In die Sonne schauen
Film
17:20
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
Ping Pong Rundlauf im Moderne
Diverses
17:30 - 22:30
Spielabend
Miroirs No. 3
Film
18:00
Von Christian Petzold (GER 2025)
Tereza - O último azul
Film
18:00
Von Gabriel Mascaro (BRA 2025)
Unilux Filmabend mit Queerunity
Film
18:00
Überraschungsfilm-Abend
E-Sports: Super Smash Bros.
Diverses
18:00
Gameabend
Bächlin & Elkholy
Konzert
18:15 - 21:00
Musik & Kulinarik. Jazz, Piano, arabischer Laute & Gesang
Die Verträge mit der EU: Eine staatsrechtliche Beurteilung
Vortrag/Podium
18:15 - 19:15
Vortrag. Mit Paul Richli
22 Bahnen
Film
18:20
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Club: Don’t Blink - Robert Frank
Film
19:00 - 22:00
Von Laura Israel (USA 2015). Dokumentarfilm & Austausch
Ohrstubete
Vortrag/Podium
19:00
«Platten aus der Sammlung von Ueli Mooser». Volksmusik
Bier gewinnt (Gameolymp)
Diverses
19:00
Spielturnier
Mahler monumental
Konzert
19:30
Klassik, Saisoneröffnung
Natürlich magisch? Die Entstehung und Verhandlung der Luzerner Hexe, 1450 – 1500
Vortrag/Podium
19:30
Vortrag. Präsentiert von der Historischen Gesellschaft Luzern
DER HERBST 25: Schwyzer Klangbilder Reloaded
Konzert
19:30 - 20:20
Bild & Musik. Mit Kinimode. Weitere Durchführung um 20:45 Uhr
One Battle After Another
Film
20:00
Von Paul Thomas Anderson (USA 2025)
Reverend Beat-Man & Milan Slick
Konzert
20:00
Rock'n'Roll, Trash, Hi-Energy, LoFi
Inglourious Basterds
Film
20:00
Kino
Wiederaufnahme: ausgesprochen ich
Theater
20:00
Theater. Von und mit Rüdiger Hauffe. UG. Ab 16 Jahren
Mitspiel
Konzert
20:00
Freies Musizieren. Mit Riverstones
famm - ""
Konzert
20:00
«döreschnuufe». A cappella Frauenquartett
Biedermann und die Brandstifter
Theater
20:00
Schauspiel. Nach Max Frisch. Box. Ab 16 Jahren
A House of Dynamite
Film
20:30
Von Kathryn Bigelow (USA 2025)
Amrum
Film
20:30
Von Fatih Akin (GER 2025)
Soy Nevenka
Film
20:30
Von Icíar Bollaín (ESP 2024)
Soft Loft
Konzert
20:30
Indie
Eskorzo
Konzert
20:30
Cumbia, Afrobeat, Gypsy-Punk, Reggae, Ska, Funk, Jazz
Donnerstag 16.10.2025
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
09:30
Kinderlesung. Mit Gabi Alfaré
Biedermann und die Brandstifter
Theater
09:30
Schauspiel. Nach Max Frisch. Box. Ab 16 Jahren
Escape Room am Welthungertag
Diverses
12:00
Interaktive Ausstellung
So geht das – Digitalberatung
Diverses
14:00 - 17:00
Austausch, Begegnung
Dehei. Lozärn
Diverses
15:00
Theatertour. Ab 10 Jahren
Mumia aegyptica
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit Valentin Groebner
Kunstmesse Luzern 2025
Kunst
17:00 - 21:00
Kunstmesse
Öffentliche Führung
Kunst
17:00 - 18:00
Mit Gioia Dal Molin
Ilya & Emilia Kabakov
Kunst
18:00 - 21:00
«The Tennis Game». Vernissage
Sprachkaffee
Diverses
18:00
Treffpunkt
Fitting In
Film
18:30
Vorpremiere. In Anwesenheit der Regisseurin Fabienne Steiner
Die Stickerin
Literatur
18:30 - 20:00
«Die Stickerin». Lesung. Mit Margrit Schriber
Mic Takeover
Diverses
19:00
Open-Mic. Musik
Europa in schwierigen Zeiten
Vortrag/Podium
19:00
Vortrag. Mit dem ehemaligen Aussenministers Luxemburgs, Jean Asselborn
Tragedia nella montagna
Kunst
19:00
«Zur Mattmark-Katastrophe vor 60 Jahren». Vernissage. Fotografie
Dog-Donnerstag
Diverses
19:00 - 21:00
Diverses
Alejandro Jimenez
Literatur
19:30
«Ausgeartet». Lesung
Mahler monumental
Konzert
19:30
Klassik, Saisoneröffnung
Fetter Vetter & Friends
Theater
19:30
«Hamlet». Schauspiel
Der Raub der Sabinerinnen
Theater
19:30
Schauspiel. Nach Franz & Paul von Schönthan. Bühne. Ab 14 Jahren
FABULA - Zeit für Geschichten
Literatur
19:30 - 20:45
Lesung