Sonntag 14.09.2025
Dampf am Gotthard und Gotthard-Bahntage
Diverses
09:33 - 16:07
Erlebnisfahrt im Dampfzug
Dampf am Gotthard
Diverses
09:33 - 12:07
Diverses. Erlebnisfahrt im Dampfzug
Ark Nova
Konzert
10:00 - 23:00
Konzerte, Führungen & mehr. In der aufblasbaren Konzerthalle
Krokodil und Gotthard-Bahntage
Diverses
10:43 - 12:30
Diverses. Erlebnisfahrt im historischen Zug
Sound and the City
Theater
11:00
Musikalische Stadtbegegnung. Von Christine Cyris & Erik Borgir. Arkade Haupteingang. Ab 12 Jahren. Weitere Durchführungen um 11:30, 12:00, 12:30 & 13:00 Uhr
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
11:00
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Hallo, grosse Welt
Film
11:00
Von Anne-Lise Koehler und Éric Serre (FRA 2019)
Familienführung
Kinder und Familie
11:00 - 12:00
In der Ausstellung «Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern». Malerei, Moderne
Einblicke hinter die Kulissen
Diverses
11:00 - 12:00
Führung mit der Restauratorin. Im Panorama
Quand vient l'automne
Film
11:10
Von François Ozon (FRA 2024)
Sonntagsführung
Diverses
11:15 - 12:15
Führung. Durch die Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen»
The Salt Path
Film
11:20
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
Öffentliche Führung am Sonntag
Kunst
11:30 - 12:30
Führung
The Life of Chuck
Film
11:40
Von Mike Flanagan (USA 2024)
The Godfather Triple Feature
Film
12:30
Von Francis Ford Coppola (USA)
Europäische Tage des Denkmals 2025 - Architekturgeschichten
Diverses
13:00 - 14:00
Baugeschichtliche Führung. Weitere Durchführung um 15:00 Uhr
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
13:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Unser Geld
Film
13:30
Von Hercli Bundi (CHE 2024)
Dampf am Gotthard
Diverses
13:45 - 16:07
Diverses. Erlebnisfahrt im Dampfzug
Bilder im Kopf
Film
13:50
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Tafiti - Ab durch die Wüste
Film
14:00
Von Nina Wels (GER 2024)
Lea Achermann
Kunst
14:00 - 17:00
«Oracle du verre de terre». Künstlerinnengespräch in der Ausstellung. Malerei
Einblicke hinter die Kulissen
Diverses
14:00 - 15:00
Führung mit der Restauratorin. Im Panorama
Krokodil und Gotthard-Bahntage
Diverses
14:40 - 16:30
Diverses. Erlebnisfahrt im historischen Zug
Kidical Mass: Kinder-Velotour quer durch Luzern
Kinder und Familie
15:00 - 17:00
Kinderveranstaltung
Les Adieux
Konzert
15:00
Mit dem Lucerne Festival Orchestra, Riccardo Chailly, Sol Gabetta, Patricia Kopatchinskaja & Igor Levit
Peter Grimes
Theater
15:00
Oper. Nach Benjamin Britten. Bühne. Ab 14 Jahren
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:40
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
22 Bahnen
Film
16:00
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Der Auferstehungsweg - Ein geistliches Vokalwerk
Konzert
16:00 - 18:00
Texte & Komposition über acht Ikonen
Der alte Fritz und seine Abenteuer
Theater
16:00
Musiktheater
Halbzeit: Carin Studer
Kunst
16:00
«beflügelt». Gespräch. Mit Carin Studer & Bettina Staub
Literarisch-Musikalische Besinnung
Literatur
16:00 - 17:00
Musikalische Lesung. Mit Daniela Hay & Eva Brandazza
Not4Sale
Konzert
17:00
«Adiemus Colores». Jazzchor. Werke von Karl Jenkins
Four Forest Strings
Konzert
17:00
«Augenblick, verweile doch». Werke von Schoeck & Schüeli
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Bilder im Kopf
Film
18:10
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Caught Stealing
Film
18:15
Von Darren Aronofsky (USA 2025)
Sinfonieorchester Kanton Schwyz SOKS
Konzert
18:30
«B & B: Brahms' Doppelkonzert & Bruckners Erste». Klassik
Sinfonieorchester Kanton Schwyz SOKS
Konzert
18:30
«B & B: Brahms' Doppelkonzert & Bruckners Erste». Klassik
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Sirât
Film
20:30
Von Oliver Laxe (FRA, ESP 2025)
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Montag 15.09.2025
So geht das – Digitalberatung
Literatur
14:00 - 17:00
Austausch, Begegnung
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
The Salt Path
Film
15:30
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:40
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
22 Bahnen
Film
16:00
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Unser tägliches Latein
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit Paul Leisibach
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
Quand vient l'automne
Film
18:00
Von François Ozon (FRA 2024)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Bilder im Kopf
Film
18:10
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
18:20
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Jassen for Beginners
Diverses
18:30
Spielabend
Runder Tisch - interkulturelle Gespräche in deutscher Sprache
Diverses
18:30 - 20:30
Gespräch, Begegnung, Mit Moderation
Flo LeBeau
Konzert
19:30
«Singer-Songwriter Abend». Folk-Punk
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
The Roses
Film
20:30
Von Jay Roach (GBE 2025)
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Tardes de soledad
Film
20:30
Von Albert Serra (ESP, FRA, PRT 2024)
Dienstag 16.09.2025
Geschichten & Kaffee
Literatur
09:30
Vorlesen für ältere Menschen
Kunst über Mittag: Yvonne Christen Vagner
Kunst
12:15 - 12:45
Führung. Mit Stefanie Kasper
So is gsi
Film
14:00
Von Madeleine Hirsiger (CH 2025)
Buchstart
Kinder und Familie
14:30
Kinderlesung. Von 0 bis 3 Jahren
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
14:30 - 15:30
Kinderlesung. Mit Annette Omachen. Auf Hochdeutsch
Literarisch-Musikalische Besinnung
Literatur
14:30 - 15:00
Musikalische Lesung. Mit Daniela Hay & Eva Brandazza
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:20
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
The Salt Path
Film
15:30
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
22 Bahnen
Film
16:20
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Shared Reading - Miteinander lesen
Literatur
16:30
Lesegruppe
Krise der Demokratie
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit David J. Krieger
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
E-Sports Turnier: Super Smash Bros
Diverses
18:00
Game Turnier
Zwischentöne: Aus Krisen gelernt?
Vortrag/Podium
18:00
Gespräch. Moderation: Lukas Bärfuss
Bilder im Kopf
Film
18:10
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
18:20
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:30
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Die Vererbung von Bildungschancen
Vortrag/Podium
18:30
«Von unten nach oben – Arbeiterkinder und ihre Bildungsaufstiege an das Gymnasium». Referat von Margrit Stamm
Literatur Live mit Dörte Hansen
Literatur
19:00
«Zur See». Literatur. Lesung
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
Lisa Christ
Literatur
20:00
Try Out des neuen Programms
Albin Brun Quartett
Konzert
20:00
«Pas de quatre». Jazz, Volksmusik
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
The Roses
Film
20:30
Von Jay Roach (GBE 2025)
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
Film
20:30
Von Emmanuel Pârvu (ROU 2024)