Montag 15.09.2025
So geht das – Digitalberatung
Literatur
14:00 - 17:00
Austausch, Begegnung
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
The Salt Path
Film
15:30
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:40
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
22 Bahnen
Film
16:00
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Unser tägliches Latein
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit Paul Leisibach
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
Quand vient l'automne
Film
18:00
Von François Ozon (FRA 2024)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Bilder im Kopf
Film
18:10
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
18:20
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Jassen for Beginners
Diverses
18:30
Spielabend
Runder Tisch - interkulturelle Gespräche in deutscher Sprache
Diverses
18:30 - 20:30
Gespräch, Begegnung, Mit Moderation
Flo LeBeau
Konzert
19:30
«Singer-Songwriter Abend». Folk-Punk
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
The Roses
Film
20:30
Von Jay Roach (GBE 2025)
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Tardes de soledad
Film
20:30
Von Albert Serra (ESP, FRA, PRT 2024)
Dienstag 16.09.2025
Geschichten & Kaffee
Literatur
09:30
Vorlesen für ältere Menschen
Kunst über Mittag: Yvonne Christen Vagner
Kunst
12:15 - 12:45
Führung. Mit Stefanie Kasper
So is gsi
Film
14:00
Von Madeleine Hirsiger (CH 2025)
Buchstart
Kinder und Familie
14:30
Kinderlesung. Von 0 bis 3 Jahren
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
14:30 - 15:30
Kinderlesung. Mit Annette Omachen. Auf Hochdeutsch
Literarisch-Musikalische Besinnung
Literatur
14:30 - 15:00
Musikalische Lesung. Mit Daniela Hay & Eva Brandazza
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:20
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
The Salt Path
Film
15:30
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
22 Bahnen
Film
16:20
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Shared Reading - Miteinander lesen
Literatur
16:30
Lesegruppe
Krise der Demokratie
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit David J. Krieger
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
E-Sports Turnier: Super Smash Bros
Diverses
18:00
Game Turnier
Zwischentöne: Aus Krisen gelernt?
Vortrag/Podium
18:00
Gespräch. Moderation: Lukas Bärfuss
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
18:20
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:30
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Die Vererbung von Bildungschancen
Vortrag/Podium
18:30
«Von unten nach oben – Arbeiterkinder und ihre Bildungsaufstiege an das Gymnasium». Referat von Margrit Stamm
Literatur Live mit Dörte Hansen
Literatur
19:00
«Zur See». Literatur. Lesung
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
Lisa Christ
Literatur
20:00
Try Out des neuen Programms
Albin Brun Quartett
Konzert
20:00
«Pas de quatre». Jazz, Volksmusik
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
The Roses
Film
20:30
Von Jay Roach (GBE 2025)
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
Film
20:30
Von Emmanuel Pârvu (ROU 2024)
Mittwoch 17.09.2025
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
09:00
Kinderlesung
Buchstart - Geschichten für die Kleinsten
Kinder und Familie
09:30
Kinderlesung. Mit Melanie Bernreuther
Fiore Mio
Film
12:15
Kino
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
13:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Tafiti - Ab durch die Wüste
Film
13:30
Von Nina Wels (GER 2024)
Unser Geld
Film
13:30
Von Hercli Bundi (CHE 2024)
Bilder im Kopf
Film
13:50
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Kolibri-Bibliothekswerkstatt
Kinder und Familie
14:00 - 17:00
Bastelworkshop
So is gsi
Film
14:00
Von Madeleine Hirsiger (CH 2025)
Virtual Reality Workshop
Kinder und Familie
14:00
Workshop. Ab 8 Jahren
Volksmusik
Diverses
14:00 - 15:00
Rundgang durch die Ausstellung
Hallo, grosse Welt
Film
14:30
Von Anne-Lise Koehler und Éric Serre (FRA 2019)
Mittwochsgschicht
Kinder und Familie
15:00
Kinderlesung. Ab 4 Jahren
In die Sonne schauen
Film
15:10
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
The Salt Path
Film
15:30
Von Marianne Elliott (GBE 2024)
The Roses
Film
15:40
Von Jay Roach (GBE 2025)
La venue de l'avenir
Film
15:40
Von Cédric Klapisch (FRA 2025)
22 Bahnen
Film
16:00
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
Ping Pong Rundlauf im Moderne
Diverses
17:30 - 22:30
Spielabend
Materialists
Film
18:00
Von Celine Song (FIN/USA 2025)
Quand vient l'automne
Film
18:00
Von François Ozon (FRA 2024)
Mola - Eine Tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Film
18:10
Von Martin Brauen und Yangzom Brauen (CHE 2025)
Bilder im Kopf
Film
18:10
Von Eleonora Camizzi (CHE 2024)
Ich will alles. Hildegard Knef
Film
18:20
Von Luzia Schmid (GER 2025)
Ein Ehemann vor der Tür
Konzert
18:30
Operette. Von Jacques Offenbach. Mit dem StageLab der Hochschule Luzern
Portfolio & Project Peer Feedback
Diverses
19:00 - 22:00
Fotografie, Austausch
Theres Roth-Hunkeler
Literatur
19:30 - 22:00
«Damentour». Buchvernissage mit Lesung & Gespräch. Moderation: Ina Brueckel
In die Sonne schauen
Film
20:00
Von Mascha Schilinski (GER 2025)
Der Besuch der alten Dame
Theater
20:00
Theater. Tragische Komödie. Von Friedrich Dürrenmatt
Mitspiel
Konzert
20:00
Jam-Session. Mit Riverstones
Ohne Rolf
Theater
20:00
«Unter Druck». Comedy
22 Bahnen
Film
20:10
Von Mia Maariel Meyer (GER 2025)
La haine
Film
20:20
Kino
Sew Torn - Fäden des Verbrechens
Film
20:30
Von Freddy Macdonald (CHE/USA 2024)
Tardes de soledad
Film
20:30
Von Albert Serra (ESP, FRA, PRT 2024)
Donnerstag 18.09.2025
Stories & Songs
Kinder und Familie
09:30 - 10:30
Kinderlesung. Für Kinder im Alter von 2-5 Jahren
So geht das – Digitalberatung
Diverses
14:00 - 17:00
Austausch, Begegnung
Führung für die Generation 60 plus
Kunst
15:30 - 16:30
In der Ausstellung «Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern». Malerei, Moderne
Durchs «wilde» Kurdistan
Vortrag/Podium
16:45
Vortrag. Mit Sigrid Hodel-Hoenes
Shop&Food-Tour
Diverses
17:00 - 21:00
Stadtführung & Kulinarik
Sommerbar Sentigarten
Club
17:00 - 23:00
DJ Set. Mit Arthurnext
piiik-Forum 2025: Weitsicht
Vortrag/Podium
17:30 - 19:15
Referate, Input, Austausch. Mit Ramona Sprenger
Feierabend: Bouldern und Geschlecht
Vortrag/Podium
18:00
Gespräch
Wie kommt die Klangwolke nach Luzern?
Vortrag/Podium
18:00 - 19:30
Gespräch. In der Ausstellung «Ark Nova. Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzerthalle»
Filme für die Erde
Film
18:00
Filmfestival
Sprachkaffee
Diverses
18:00
Treffpunkt
SKP-Architekturspaziergang Immensee
Diverses
18:15 - 20:00
Rundgang. Durch das Areal der Missionsgesellschaft Bethlehem