Zyt nää - Zyt haa - Zyt bewaare
Konzert
Musikalische Lesung. Mit Petra Lehmann & Andreas Bossard
Die Zugerinnen und Zuger hasten durch die Zeit, wobei im Zentrum des hektischen Geschehens aufrecht der Zytturm steht. Er lässt das Glöcklein schlagen und ruft: «Händ Zyt».Mit Petra Lehmann, Künstlerin, Schriftstellerin und Kriminalkommissarin, und Andreas Bossard, Mundartautor und ehemaliger Politiker, zeigen sich die Fantasien, welche die goldene Uhr des Zytturms beflügelt.
Petra Lehmann verfasste drei fantasievolle Werke mit dem Titel «Phantoesien». Andreas Bossard schreibt Mundarttexte in der Zeitung, die im Buch «Bigoscht» veröffentlicht wurden.
Musikalisch umrahmt wird der Anlass von der Harfenistin und Musikschullehrerin Eliane Koradi.
Ein Abend zum Lauschen, Nachdenken und Verweilen – mitten im Hier und Jetzt.
Keine Anmeldung erforderlich.
Die Zugerinnen und Zuger hasten durch die Zeit, wobei im Zentrum des hektischen Geschehens aufrecht der Zytturm steht. Er lässt das Glöcklein schlagen und ruft: «Händ Zyt».Mit Petra Lehmann, Künstlerin, Schriftstellerin und Kriminalkommissarin, und Andreas Bossard, Mundartautor und ehemaliger Politiker, zeigen sich die Fantasien, welche die goldene Uhr des Zytturms beflügelt.
Petra Lehmann verfasste drei fantasievolle Werke mit dem Titel «Phantoesien». Andreas Bossard schreibt Mundarttexte in der Zeitung, die im Buch «Bigoscht» veröffentlicht wurden.
Musikalisch umrahmt wird der Anlass von der Harfenistin und Musikschullehrerin Eliane Koradi.
Ein Abend zum Lauschen, Nachdenken und Verweilen – mitten im Hier und Jetzt.
Keine Anmeldung erforderlich.
Eintrittspreis
Teilnahme kostenlos
Veranstalter*innen
Bibliothek Zug