Yves Möhrle
Kunst
«Never Stop Trying, Gravity Always Wins». Finissage mit Happening
Zum Abschluss der Ausstellung «Never Stop Trying, Gravity Always Wins» von Yves Möhrle laden wir euch herzlich zur Finissage mit Happening ein!
Von 14 - 17 Uhr ist der Kunstraum sic! Elephanthouse geöffnet – der Künstler sowie ein Teil des Kurationsteams werden anwesend sein. Besuchende haben nicht nur die Gelegenheit, die Ausstellung ein letztes Mal zu sehen, sondern auch selbst aktiv zu werden: Yves Möhrle stellt eine Sammlung von Sandsteinen bereit, die er im Quartier, wo er aufgewachsen ist, gesammelt hat. Diese Steine können von den Besuchenden bearbeitet, eingeritzt oder mit persönlichen Zeichen versehen werden – eine Geste, die das individuelle Eingreifen in die Natur und den Versuch symbolisiert, Spuren zu hinterlassen.
Im Anschluss brechen wir um 17 Uhr gemeinsam zu einem Spaziergang ans Wasser auf. Dort bietet sich die Möglichkeit, die gestalteten Steine ins Wasser zu werfen – eine flüchtige, aber kraftvolle Handlung, die das zentrale Spannungsfeld der Ausstellung aufgreift: zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen physischer Schwere und dem Moment des Verschwindens.
Wir freuen uns deinen Besuch und einen gemeinsamen und reflektierenden Abschluss dieser Ausstellung
Zum Abschluss der Ausstellung «Never Stop Trying, Gravity Always Wins» von Yves Möhrle laden wir euch herzlich zur Finissage mit Happening ein!
Von 14 - 17 Uhr ist der Kunstraum sic! Elephanthouse geöffnet – der Künstler sowie ein Teil des Kurationsteams werden anwesend sein. Besuchende haben nicht nur die Gelegenheit, die Ausstellung ein letztes Mal zu sehen, sondern auch selbst aktiv zu werden: Yves Möhrle stellt eine Sammlung von Sandsteinen bereit, die er im Quartier, wo er aufgewachsen ist, gesammelt hat. Diese Steine können von den Besuchenden bearbeitet, eingeritzt oder mit persönlichen Zeichen versehen werden – eine Geste, die das individuelle Eingreifen in die Natur und den Versuch symbolisiert, Spuren zu hinterlassen.
Im Anschluss brechen wir um 17 Uhr gemeinsam zu einem Spaziergang ans Wasser auf. Dort bietet sich die Möglichkeit, die gestalteten Steine ins Wasser zu werfen – eine flüchtige, aber kraftvolle Handlung, die das zentrale Spannungsfeld der Ausstellung aufgreift: zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen physischer Schwere und dem Moment des Verschwindens.
Wir freuen uns deinen Besuch und einen gemeinsamen und reflektierenden Abschluss dieser Ausstellung
Eintrittspreis
gratis
Location
sic! Elephanthouse