Weltwissen. Die Enzyklopädie von Diderot über Hans Erni bis heute
Kunst
Vernissage. Mit Ansprachen, Besichtigung & Apero
Im Frühjahr 2024 zeigt das Hans Erni Museum eine Ausstellung zu einem hochaktuellen Thema: «Weltwissen. Die Enzyklopädie von Diderot über Hans Erni bis heute». Das Ziel der Enzyklopädie, das ganze zur damaligen Zeit bekannte Wissen in einem mehrbändigen Nachschlagewerk mit Beiträgen ausgewiesener Autoren und instruktiven Abbildungen zu versammeln, war ein Meilenstein der Aufklärung und letztlich Anstoss zu den revolutionären Umwälzungen im späten 18. Jahrhundert. Sie kann als Vorläufer des www und der heutigen Speicherung enormer Datenmengen gelten. Hans Erni hat um die Mitte des 20. Jahrhunderts an dem Mammutprojekt einer zehn Bände umfassenden Enzyklopädie, der «Mac-Donald Illustrated Library» für Aldus Books, Ltd., London, und Doubleday Inc., New York, gearbeitet.
Die Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts und das von Hans Erni illustrierte Lexikon sowie die Vorlagen der Illustrationen werden mit zeitgenössischen Kunstwerken gezeigt, die sich mit der Idee einer umfassenden Wissenssammlung beschäftigen.
Nach den Ansprachen laden wir zur Besichtigung und Apero
Im Frühjahr 2024 zeigt das Hans Erni Museum eine Ausstellung zu einem hochaktuellen Thema: «Weltwissen. Die Enzyklopädie von Diderot über Hans Erni bis heute». Das Ziel der Enzyklopädie, das ganze zur damaligen Zeit bekannte Wissen in einem mehrbändigen Nachschlagewerk mit Beiträgen ausgewiesener Autoren und instruktiven Abbildungen zu versammeln, war ein Meilenstein der Aufklärung und letztlich Anstoss zu den revolutionären Umwälzungen im späten 18. Jahrhundert. Sie kann als Vorläufer des www und der heutigen Speicherung enormer Datenmengen gelten. Hans Erni hat um die Mitte des 20. Jahrhunderts an dem Mammutprojekt einer zehn Bände umfassenden Enzyklopädie, der «Mac-Donald Illustrated Library» für Aldus Books, Ltd., London, und Doubleday Inc., New York, gearbeitet.
Die Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts und das von Hans Erni illustrierte Lexikon sowie die Vorlagen der Illustrationen werden mit zeitgenössischen Kunstwerken gezeigt, die sich mit der Idee einer umfassenden Wissenssammlung beschäftigen.
Nach den Ansprachen laden wir zur Besichtigung und Apero
Eintrittspreis
Eintritt frei!
Veranstalter*innen
Hans Erni Museum