Was ich dir nicht sage
Literatur
Lesung. Mit Anja Nunyola Glover. Moderation: Noëmi Grütter
Im Buch „Was ich dir nicht sage“ setzt sich Anja Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen Geschichte und den Strukturen von Rassismus auseinander. Während sie sich von einer Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die emotionale Last, die diese ausgelöst hat. In jedem Kapitel verwebt sie autobiografische Erlebnisse mit gesellschaftskritischen Analysen – und zeigt eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben durchdringen kann.
Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen Heilung ermöglichen kann. Glover gewährt dabei einen tiefen Einblick in die emotionalen Auswirkungen für Betroffene und fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.
Die anschliessende Diskussion moderiert Noëmi Grütter.
In Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung und Integration NW
Im Buch „Was ich dir nicht sage“ setzt sich Anja Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen Geschichte und den Strukturen von Rassismus auseinander. Während sie sich von einer Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die emotionale Last, die diese ausgelöst hat. In jedem Kapitel verwebt sie autobiografische Erlebnisse mit gesellschaftskritischen Analysen – und zeigt eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben durchdringen kann.
Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen Heilung ermöglichen kann. Glover gewährt dabei einen tiefen Einblick in die emotionalen Auswirkungen für Betroffene und fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.
Die anschliessende Diskussion moderiert Noëmi Grütter.
In Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung und Integration NW
Eintrittspreis
freier Eintritt