gangus.ch

Von vielen Franz genannt

Film

Von Beat Bieri (CH 2024)

Nach der ausverkauften Premiere des Filmes über den verstorbenen einstigen Stadtpräsidenten Franz Kurzmeyer wird der Dokumentarfilm im Stattkino Luzern nochmals gezeigt: am Sonntag, 26. Januar um 11 Uhr

Realisiert wurde der 60-minütige Film vom Luzerner Filmemacher Beat Bieri für einen Gedenkanlass ein Jahr nach dem Tod des Politikers mit Material aus privaten und öffentlichen Archiven sowie mit Beiträgen von Luzerner Filmemachern, FotografInnen und Musikern. Roter Faden bildet dabei ein längeres Gespräch, welches die Dokfilmer Jörg Huwyler und Bieri für ihren 68er-Film «Nach dem Sturm» (2019) mit dem damals 83jährigen Politiker führten, vermutlich eines seiner letzten Interviews.

Es ist eine Würdigung des wohl wichtigsten Luzerner Kulturpolitikers der letzten 50 Jahre. Kurzmeyer war der Architekt des sogenannten «Kulturkompromisses», der sowohl den Bedürfnissen der lange Zeit vernachlässigten «Alternativkultur» als auch jener der etablierten Kultur gerecht werden wollte. Dadurch wurde der Bau des neuen Kunst- und Konzerthauses KKL politisch überhaupt erst möglich. Deutlich wird nochmals, dass Franz Kurzmeyer mehr noch als ein Politiker ein Menschenfreund war: «Das ist doch unser zentrales Anliegen in der Politik: die menschliche Würde zu schützen.»

Regie: Beat Bieri | Land: Schweiz 2024 | Länge: 60 min. | Sprache: Dialekt


  • Banner: Invictis Pax, 12.07.–09.08.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025
  • Banner: Kunsthoch Luzern, 05.07.–30.08.2025

Location

Stattkino

Löwenpl. 11

6004 Luzern