Tribschenfest 2025
Diverses
Musik, Shows, Streetfood & Kinderprogramm
Das Tribschenfest 2025 ist der Höhepunkt im Jubiläumsjahr „100 Jahre Quartierverein Tribschen-Langensand“. Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das gedeckte Aussenfeld beim Eiszentrum Luzern in einen bunten Treffpunkt für die ganze Stadt.
Um 14 Uhr startet die gemeinsame Clean-Up-Aktion am Tribschenhorn, ab 15 Uhr beginnt das grosse Fest mit Konzerten, Streetfoodständen, Vereinsständen, Kutschenfahrten und Begegnungen im Quartier. Dazu gibt es spannende Shows (Aikido, Roller Skate Europe, Shukokai, albanischer Volkstanz) sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit John Wulf (Rock), Projektchor St. Anton–St. Michael, Culture Vibes Movement und den Mättu und Schunder Buebe.
Für Erwachsene finden Gratis-Yoga-Lektionen statt (bitte eigene Matte mitbringen), während Kinder auf die Hüpfburglandschaft und weitere Highlights gespannt sein dürfen.
Das Fest richtet sich nicht nur an die Menschen im Tribschen, sondern an alle Luzerner:innen – eine Einladung, das Quartier neu zu entdecken und gemeinsam zu feiern. Unterstützt wird der Anlass von zahlreichen Partnern und Organisationen aus Luzern.
Das Tribschenfest 2025 ist der Höhepunkt im Jubiläumsjahr „100 Jahre Quartierverein Tribschen-Langensand“. Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das gedeckte Aussenfeld beim Eiszentrum Luzern in einen bunten Treffpunkt für die ganze Stadt.
Um 14 Uhr startet die gemeinsame Clean-Up-Aktion am Tribschenhorn, ab 15 Uhr beginnt das grosse Fest mit Konzerten, Streetfoodständen, Vereinsständen, Kutschenfahrten und Begegnungen im Quartier. Dazu gibt es spannende Shows (Aikido, Roller Skate Europe, Shukokai, albanischer Volkstanz) sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit John Wulf (Rock), Projektchor St. Anton–St. Michael, Culture Vibes Movement und den Mättu und Schunder Buebe.
Für Erwachsene finden Gratis-Yoga-Lektionen statt (bitte eigene Matte mitbringen), während Kinder auf die Hüpfburglandschaft und weitere Highlights gespannt sein dürfen.
Das Fest richtet sich nicht nur an die Menschen im Tribschen, sondern an alle Luzerner:innen – eine Einladung, das Quartier neu zu entdecken und gemeinsam zu feiern. Unterstützt wird der Anlass von zahlreichen Partnern und Organisationen aus Luzern.
Eintrittspreis
gratis
Veranstalter*innen
Quartierverein Tribschen-Langensand
Location
Eiszentrum Luzern