TheGreatHarryHillman & Brendle:Weiss
Konzert
Jazz. Präsentiert vom Verein Jazzschule Luzern
The Great Harry Hillman:
Nils Fischer, Bassklarinette
David Koch, E-Gitarre
Samuel Huwyler, E-Bass
Dominik Mahnig, Schlagzeug
The Great Harry Hillman ist eine Band aus der pulsierenden, experimentellen Musikszene der Schweiz – ein Quartett, welches als improvisatorische Einheit eine telepathische Ebene erreicht hat. Geprägt von der Sensibilität für das Spiel des jeweils anderen und der Fähigkeit, die Wahrheit des Augenblicks zu kanalisieren, pendeln ihre Konzerte zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem Brachialen. Dieser hypnotische Trip entsteht in Echtzeit, in flüchtigen Szenen aus freier Improvisation über komponierte Themen. Trippiger Jazz mit einem ordentlichen Anteil Punk, gespielt von einer Band, die stets auf der Suche nach ihrer musikalischen Identität ist und gegenwärtige Einflüsse in zugleich Schönes und schön Verstörendes transformiert. The Great Harry Hillman spielt seit 16 Jahren zusammen und hat vier Alben aufgenommen.
https://thegreatharryhillman.ch/
Brendle:Weiss:
Florian Weiss, Posaune, Komposition
Damaris Brendle, Gesang, Komposition
Das Duo Brendle/Weiss ist ein Gefäss, in dem sich Stimme und Posaune auf Augenhöhe begegnen. Die Besetzung verlangt Mut und Eigenwilligkeit – das Zusammenspiel basiert auf einem gegenseitigen Grundvertrauen und einer Risikobereitschaft, gemeinsam Neues zu entdecken. "And suddenly… out of nowhere… Brendle and Weiss appear… a whirlwind of humour, positivity, introspection and beauty… deeply alive, touchingly hilarious… infinitely effortless, groovingly magnificent." - Tom Arthurs
https://damarisbrendle.com/projekte/brendleweiss
The Great Harry Hillman:
Nils Fischer, Bassklarinette
David Koch, E-Gitarre
Samuel Huwyler, E-Bass
Dominik Mahnig, Schlagzeug
The Great Harry Hillman ist eine Band aus der pulsierenden, experimentellen Musikszene der Schweiz – ein Quartett, welches als improvisatorische Einheit eine telepathische Ebene erreicht hat. Geprägt von der Sensibilität für das Spiel des jeweils anderen und der Fähigkeit, die Wahrheit des Augenblicks zu kanalisieren, pendeln ihre Konzerte zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem Brachialen. Dieser hypnotische Trip entsteht in Echtzeit, in flüchtigen Szenen aus freier Improvisation über komponierte Themen. Trippiger Jazz mit einem ordentlichen Anteil Punk, gespielt von einer Band, die stets auf der Suche nach ihrer musikalischen Identität ist und gegenwärtige Einflüsse in zugleich Schönes und schön Verstörendes transformiert. The Great Harry Hillman spielt seit 16 Jahren zusammen und hat vier Alben aufgenommen.
https://thegreatharryhillman.ch/
Brendle:Weiss:
Florian Weiss, Posaune, Komposition
Damaris Brendle, Gesang, Komposition
Das Duo Brendle/Weiss ist ein Gefäss, in dem sich Stimme und Posaune auf Augenhöhe begegnen. Die Besetzung verlangt Mut und Eigenwilligkeit – das Zusammenspiel basiert auf einem gegenseitigen Grundvertrauen und einer Risikobereitschaft, gemeinsam Neues zu entdecken. "And suddenly… out of nowhere… Brendle and Weiss appear… a whirlwind of humour, positivity, introspection and beauty… deeply alive, touchingly hilarious… infinitely effortless, groovingly magnificent." - Tom Arthurs
https://damarisbrendle.com/projekte/brendleweiss
Eintrittspreis
15.-/20.-/40.-(soli)
Veranstalter*innen
Verein Jazzschule Luzern - Artists in Residence Werft das Probehaus