gangus.ch

Tandem – Kulturraum Zuger Innenstadt

Diverses

Rundgang

Beim «Tandem» verlegen Kulturschaffende ihr Atelier oder ihren Proberaum für einen Monat in ein Geschäft der Zuger Innenstadt. Sie laden dazu ein, ihnen über die Schultern zu schauen oder selbst kreativ tätig zu werden. Nach erfolgreicher erster Durchführung letztes Jahr findet dieses schweizweit einzigartige Projekt vom 1. bis 29. Juni 2024 erneut statt.

 

Rundgänge

Alle Kulturschaffenden arbeiten jeweils am Mittwochnachmittag und am Samstag simultan. Die Tandems können im Alleingang oder dieses Jahr neu auch im Rahmen von vier geführten Rundgängen erkundet werden. Auf dem Rundgang werden in einer Stunde jeweils drei Tandems besucht. Die Rundgänge finden am 12. Juni (17 Uhr), am 19. Juni (14 Uhr) und am 22. Juni (10 und 14 Uhr) statt und starten am Postplatz. 

Die Idee dahinter: Zuger Landeninhaber:innen stellen den Kulturschaffenden freie Ladenfläche zur Verfügung, welche sie dann kurzerhand in Proberäume und Ateliers umfunktionieren. Die Teams - bei diesem schweizweit einzigartigen Projekt - Tandems genannt, bestehen immer aus einem Geschäft und eine:r Künstler:in oder Kollektiv. Sie bewerben sich gemeinsam bei der Stadt Zug und im Anschluss wählt eine Jury die Tandems aus, welche finanziell unterstützt werden. Finanziert wird das Projekt von der Stadt Zug, dem Kanton Zug, der Ernst Göhner Stiftung, der Beisheim Stiftung sowie der Landis & Gyr Stiftung.

Neun Tandems

Für die Ausgabe 2024 vom 1. bis 29. Juni wurden neuen Tandems ausgewählt, die neue kulturelle Arbeits-, Erfahrungs,- und Begegnungsräume schaffen. Während einem Monat können die Kund:innen den Kulturschaffenden über die Schulter(n) schauen und der schöpferische Prozess hinter einem Werk oder einer Darbietung wird so für alle zugänglich und erlebbar gemacht. Helfen Sie mit, ein Hochzeitskleid zu gestalten, lassen Sie sich auf ein Podcast-Abenteuer ein, schreiben Sie Songs, verwandeln sie vermeintlich Wertloses zu Wertvollem und noch vieles mehr. So werden auch Sie Teil des Schaffungsprozesses der Werke. Bei jedem der neun Standorte gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mit den Kulturschaffenden in Dialog zu treten und an der Finissage präsentieren die Künstler:innen entweder ihr fertiges Werk, ihre fertige Darbietung oder ein Work-in-Progress.

Weitere Informationen zu den Tandems und den Flyer zum Projekt unter www.stadtzug.ch/tandem

 

Eintrittspreis

kostenlos


  • Banner: Museum im Bellpark, Landschaftstheoretische Aquarelle, 21.04.–07.07.2024
  • Banner: Museum im Bellpark, Ramification, 21.04.–07.07.2024
  • Banner: VorAlpenTheater, Greyounds, Domino, 24.–30.06.2024
  • Banner: Tandem – Kulturraum Zuger Innenstadt, 17.–30.06.2024
  • Banner: Radio 3FACH
  • Banner: Freilichtspiele Luzern, 13.05.–14.07.2024
  • Banner: Hochschule Luzern Design Film Kunst, Werkschau, 03.–30.06.2024
  • 041 – Das Kulturmagazin 06/2024
  • Banner: Sprungfeder, Open Call, 01.06.–13.09.2024

Location

Zug