gangus.ch

Tabu Wagner? Jüdische Perspektiven

Diverses

Themenführung in der Sonderausstellung

Von konsequenter Ablehnung bis hin zu hingebungsvoller Verehrung: Richard Wagner ist der wohl umstrittenste Komponist des 19. Jahrhunderts. Ein wichtiger Grund dafür ist sein Antisemitismus. 

Kaum ein Thema rund um Wagner ist so gut erforscht wie sein Verhältnis zum Judentum. In der Sonderausstellung «Tabu Wagner? Jüdische Perspektiven» wird sein Antisemitismus aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: Wie wirkte und wirkt Wagner auf Jüd*innen? Wie gingen und gehen diese mit seiner Judenfeindlichkeit um? Ist sein Werk deshalb ein Tabu? 

Erfahren Sie mehr darüber in einer Themenführung mit dem Kurator der Richard-Wagner-Stätten Graupa Tom Adler.

Eintrittspreis

Eintritt mit Museumsticket


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025
  • Horny Dolphins – «Off To The Same Beat»

Location

Richard Wagner Museum

Richard-Wagner-Weg 27

6005 Luzern