gangus.ch

Sommer im Museum: Pflanzen, Gärten, Landschaften

Kunst

Thematische Führung & Konzert. Mit Bettina Staub, Eleonora Mariotta & Darmzupferei

Nach den Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum ins Winkelriedhaus und seinen Garten ein. Im lauschigen Hof und in den unterschiedlichen Räumen findet während drei Wochen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Rundgängen, Gesprächen, Lesungen, Performances und Musik statt. Im gemütlichen Sommerbistro lässt es sich bei Speis und Trank verweilen.

 

Bettina Staub, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Eleonora Mariotta, Volontärin Nidwaldner Museum, führen mit dem thematischen Schwerpunkt Pflanzen, Gärten, Landschaften durch die Ausstellung "Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung". Ab 20.00 Uhr spielt die Darmzupferei Folkmusik aus der ganzen Welt.

 

Während allen Veranstaltungen des Sommers im Museum sind folgende Ausstellungen zu sehen:

 

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung (Dauerausstellung)

Das Wechselverhältnis zwischen Selbst und Welt bildet den roten Faden der Dauerausstellung. Gezeigt werden Schwerpunkte der Sammlung: das Atelier, mythologische und biblische Themen, Natur- und Landschaftsdarstellungen sowie die Auseinandersetzung mit Körper, Tod und Transzendenz.

 

Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

Wechselausstellung vom 28. Juni bis am 5. Oktober 2025. Von gepflegt und übersichtlich bis wild und wunderlich – das breite Spektrum des Gartens steht als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur. Zu sehen sind unterschiedliche Medien und ortsspezifische Interventionen, mit denen die eingeladenen Kunstschaffenden das Konzept des Gartens als kultiviertes Stück Erde aufgreifen.

 

Drei Hinterglasgemälde von Robert Zünd

Preziosen aus der Sammlung der Frey-Näpflin-Stiftung

 

Für Familien und Kinder werden während dem Sommer im Museum verschiedene Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten zum Thema Garten & Landschaft angeboten.

 

Der Sommer im Museum dauert von Mittwoch, 20. August bis Sonntag, 7. September 2025.

 

 

Eintrittspreis

Kollekte

Veranstalter*innen

Nidwaldner Museum


  • Banner: Varieté Caleidoskop, 30.06.–06.07.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025

Location

Nidwaldner Museum: Winkelriedhaus & Pavillon