Solarenergie von jedem Dach?
Vortrag/Podium
Podium. Mit Franz Baumgartner, Thomas Reithofer, Markus Portmann, Daniel Bammert, Adrian Kottmann & Urs Steiger
Bis 2050 soll in der Schweiz mit Photovoltaik gleich viel Strom produziert werden wie mit Wasserkraft. Ob alpine Solaranlagen, Photovoltaikmodule auf Ackern oder Seen einen nennenswerten Beitrag liefern können, bleibt umstritten. PV-Anlagen auf Dächern und an Fassaden bestehender Bauten können aber einen essenziellen Teil des Energiebedarfs abdecken.
Trotz Fortschritten muss deren Zubau aber noch verstärkt werden. Wo liegen die Hindernisse und Herausforderungen? Nach einer Einführung von Prof. Dr. Franz Baumgartner von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Stromunternehmen und der Solarbranche, wie der Zubau gelingen kann.
Inputreferat:
- Prof. Dr. Franz Baumgartner, Dozent fur Photovoltaik Systeme / Erneuerbare Energie, Studiengangleitung Energie- und Umwelttechnik ZAHW, Winterthur
Podiumsteilnehmer:
- Prof. Dr. Franz Baumgartner
- Thomas Reithofer, dipl. Phys. ETH, Geschäftsleitungsmitglied CKW
- Markus Portmann, Energieberater, Grunder und Partner e4plus, Vize-Prasident aee-suisse
- Daniel Bammert, Stadtammann Willisau
- Adrian Kottmann, Gründer be-netz AG
Moderation:
- Urs Steiger, Dipl. Geograf ETHZ, Wissenschaftsjournalist, Luzern
Bis 2050 soll in der Schweiz mit Photovoltaik gleich viel Strom produziert werden wie mit Wasserkraft. Ob alpine Solaranlagen, Photovoltaikmodule auf Ackern oder Seen einen nennenswerten Beitrag liefern können, bleibt umstritten. PV-Anlagen auf Dächern und an Fassaden bestehender Bauten können aber einen essenziellen Teil des Energiebedarfs abdecken.
Trotz Fortschritten muss deren Zubau aber noch verstärkt werden. Wo liegen die Hindernisse und Herausforderungen? Nach einer Einführung von Prof. Dr. Franz Baumgartner von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Stromunternehmen und der Solarbranche, wie der Zubau gelingen kann.
Inputreferat:
- Prof. Dr. Franz Baumgartner, Dozent fur Photovoltaik Systeme / Erneuerbare Energie, Studiengangleitung Energie- und Umwelttechnik ZAHW, Winterthur
Podiumsteilnehmer:
- Prof. Dr. Franz Baumgartner
- Thomas Reithofer, dipl. Phys. ETH, Geschäftsleitungsmitglied CKW
- Markus Portmann, Energieberater, Grunder und Partner e4plus, Vize-Prasident aee-suisse
- Daniel Bammert, Stadtammann Willisau
- Adrian Kottmann, Gründer be-netz AG
Moderation:
- Urs Steiger, Dipl. Geograf ETHZ, Wissenschaftsjournalist, Luzern
Eintrittspreis
Eintritt frei!
Veranstalter*innen
Naturforschende Gesellschaft Luzern NGL, in Zusammenarbeit mit dem Natur-Museum Luzern