Silvio Santini & René Schädler
Kunst
«La linea del tempo». Vernissage. Skulptur & Fotografie
Erstmals sind in einer einzigen Ausstellung mehr als 30 Skulpturen aus über fünf Jahrzehnten des künstlerischen Wirkens von Silvio Santini vereint. Sein vielseitiges Schaffen als Steinmetz, Unternehmer und Künstler wird dabei im Kontext von Carrara und dessen legendärem Marmor, sowie den berühmten Steinbrüchen beleuchtet. Besonders prägend für Santinis Werk war Max Bill, der wichtigste Auftraggeber des gemeinsam mit zwei Freunden gegründeten Studios SGF. Durch Bill fand Santini den Zugang zur Konkreten Kunst und entwickelte daraus seine eigene künstlerische Handschrift.
René Schädler – fasziniert vom Material „Marmor“ und der Narbe, welches der Abbau in der Natur hinterlässt – zeigt mit seinen ästhetischen und poetischen Fotografien die Stimmung in den Steinbrüchen von Carrara, sowie die Auswirkung auf den Ort und die Bevölkerung. Er zeigt ausserdem aktuelle Fotografien aus dem Studio SGF.
Die beiden Künstler ergänzen sich perfekt in ihren Aussagen und sind während der Vernissage anwesend.
Erstmals sind in einer einzigen Ausstellung mehr als 30 Skulpturen aus über fünf Jahrzehnten des künstlerischen Wirkens von Silvio Santini vereint. Sein vielseitiges Schaffen als Steinmetz, Unternehmer und Künstler wird dabei im Kontext von Carrara und dessen legendärem Marmor, sowie den berühmten Steinbrüchen beleuchtet. Besonders prägend für Santinis Werk war Max Bill, der wichtigste Auftraggeber des gemeinsam mit zwei Freunden gegründeten Studios SGF. Durch Bill fand Santini den Zugang zur Konkreten Kunst und entwickelte daraus seine eigene künstlerische Handschrift.
René Schädler – fasziniert vom Material „Marmor“ und der Narbe, welches der Abbau in der Natur hinterlässt – zeigt mit seinen ästhetischen und poetischen Fotografien die Stimmung in den Steinbrüchen von Carrara, sowie die Auswirkung auf den Ort und die Bevölkerung. Er zeigt ausserdem aktuelle Fotografien aus dem Studio SGF.
Die beiden Künstler ergänzen sich perfekt in ihren Aussagen und sind während der Vernissage anwesend.
Eintrittspreis
Freier Eintritt
Veranstalter*innen
"Kunstvermittlung Zug/Carrara"