gangus.ch

Schwyzer Zither: Musik und Geschichte(n)

Konzert

Mit Irene Nideröst & Angela Dettling

Die Schwyzer Zither galt als fast ausgestorben, bis Josef Betschart sie in den 1970er-Jahren wieder nachbaute. Die Zithergruppe «Schwyzerholz», gegründet von Irene Nideröst, trägt seit vielen Jahren massgeblich zur Wiederbelebung bei. 

 

Die Zither erzeugt ihren einzigartigen Klang durch das ständige Mitklingen einiger Grundtöne, den sogenannten Borduntönen, wie man sie vom Dudelsack kennt. Das «Kratzen» mit dem Plektrum über die Saiten ermöglicht ein schnelles, rassiges Spielen der meist überlieferten Volkstänze. 

 

Irene Nideröst entdeckte das Instrument 1977, lernte das Spiel und widmete sich seiner Erhaltung. Seit 1991 existiert ihre Gruppe, die heute noch aktiv ist.

 

Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt – online Reservationen haben Vorrang.

Telefonnummer: +41 (0)41 819 60 11

E-Mailadresse: ForumSchwyz@nationalmuseum.ch

 

 

Eintrittspreis

Eintritt inkl. kurze Einführung und Konzert CHF 13.00 für Erwachsene. / Eintritt inkl. kurze Einführung und Konzert kostenlos für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre.

Veranstalter*innen

Forum Schweizer Geschichte Schwyz


  • Banner: Nidwaldner Museum, Sommer im Museum, 25.–31.08.2025
  • Banner: Literaturpause Nr. 62, Lesung an der Volière, 11.–28.08.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • Kunsthaus Zug Eintauchen!
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025
  • Banner: Kunsthoch Luzern, 05.07.–30.08.2025
  • Banner: Sprungfeder, Open Call 2025, 01.06.–01.09.2025
  • Banner: Schweizerisches Bundesgericht, Tag der offenen Türen, 11.–17.08.2025
  • Banner: NON Openair, 07.–20.09.2025
  • Banner: Künstler:innenbörse, 25.08.–07.09.2025

Location

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Zeughausstrasse 5

6430 Schwyz