Schnitz & Drunder
Konzert
Musikalische Lesung, Mundart-Geschichten. Mit Paul Steinmann & Judith Bach
Ein Leben hat viele Facetten. Jung sein, älter werden, die Freuden der Liebe – all das und viel mehr findet sich in den Geschichten, die in ‘Schnitz & Drunder’ erzählt werden.
Sie sind eine Hommage an das Leben, erfüllt von Humor und Alltäglichem.
Und für alles, was nicht mit Worten erzählt werden kann, gibt es zum Glück die Musik.
Judith Bach ist als Chansonkabarettistin mit verschiedenen Bühnenprogrammen unterwegs. Geboren 1983 in Berlin, verbringt sie ihre Kindheit zwischen Kuh und Kirche bei Köln. 1996 zieht die ganze Familie nach Südafrika, ihr Abitur macht sie in Kapstadt. Mit dem Schauspieldiplom der Scuola Dimitri (2006) im Rucksack, gründet sie zusammen mit Stéfanie Lang das Duo Luna-Tic. Seither touren sie erfolgreich als Claire und Olli durch die grosse Welt der Kleinkunstszene, mittlerweile mit vier verschiedenen Programmen. Während einer Babypause ihrer Kollegin packt Judith Bach die Gelegenheit beim Schopf und startet ihr erstes Soloprogramm "Aus lauter Lebenslust" als Claire alleene. Seit Mai 2022 tourt sie zusätzlich mit ihrem zweiten Solo "ENDLICH - ein Stück für immer" quer durch die Schweiz, Deutschland und Österreich. Als Wilhelmine Giesecke war sie "Im weissen Rössl", einer Produktion der Operette Sirnach, zu sehen.
Judith Bach lebt seit September 2022 im Tösstal, steht gern früh auf, geht meistens fast immer lieber zu Fuss und freut sich, wenn jemand gut kochen kann.
Paul Steinmann ist Autor von vielen Theaterstücken und (Morgen)Geschichten. Der gebürtige Freiämter entwickelt Theaterstücke, arbeitet bei theaterpädagogischen Projekten mit und führt selbst Regie. Als Theaterautor ist er in vielen Genres zuhause. Paul Steinmann realisiert Kinder- und Jugendtheaterstücke, schreibt für professionelle Projekte und unterstützt als Coach Kabarettist:innen beim Entwickeln ihrer Bühnenprogramme. Weit über hundert Theaterstücke sind so im Laufe seiner Autoren-Karriere zusammengekommen. In den letzten Jahren hat sich Paul Steinmann vermehrt dem Schreiben von Freilichtspielen – oft mit historischer Grundlage – zugewandt. Auch im Radio war der wortgewandte Autor präsent: Lange machte er auf SRF 1 Satire («Zweierleier» von 1995 und 2005); zwischen 2001 und 2022 waren dort regelmässig auch seine «Morgengeschichten» zu hören.
Zwar hat er im 2006 sein erstes Drehbuch - zusammen mit Regisseur Nick Hilber geschrieben - (‚Cannabis’), doch seine Hauptarbeit ist nach wie vor das Schreiben von Stücken sowie das Coachen von Kabarettist:innen.
Übrigens: bevor er seine vielfältigen Interessen für das Theater und das Schreiben von Geschichten auszuleben begann, studierte Paul Steinmann Theologie.
Paul Steinmann lebt und schreibt seit 2000 im Tösstal.
Ein Leben hat viele Facetten. Jung sein, älter werden, die Freuden der Liebe – all das und viel mehr findet sich in den Geschichten, die in ‘Schnitz & Drunder’ erzählt werden.
Sie sind eine Hommage an das Leben, erfüllt von Humor und Alltäglichem.
Und für alles, was nicht mit Worten erzählt werden kann, gibt es zum Glück die Musik.
Judith Bach ist als Chansonkabarettistin mit verschiedenen Bühnenprogrammen unterwegs. Geboren 1983 in Berlin, verbringt sie ihre Kindheit zwischen Kuh und Kirche bei Köln. 1996 zieht die ganze Familie nach Südafrika, ihr Abitur macht sie in Kapstadt. Mit dem Schauspieldiplom der Scuola Dimitri (2006) im Rucksack, gründet sie zusammen mit Stéfanie Lang das Duo Luna-Tic. Seither touren sie erfolgreich als Claire und Olli durch die grosse Welt der Kleinkunstszene, mittlerweile mit vier verschiedenen Programmen. Während einer Babypause ihrer Kollegin packt Judith Bach die Gelegenheit beim Schopf und startet ihr erstes Soloprogramm "Aus lauter Lebenslust" als Claire alleene. Seit Mai 2022 tourt sie zusätzlich mit ihrem zweiten Solo "ENDLICH - ein Stück für immer" quer durch die Schweiz, Deutschland und Österreich. Als Wilhelmine Giesecke war sie "Im weissen Rössl", einer Produktion der Operette Sirnach, zu sehen.
Judith Bach lebt seit September 2022 im Tösstal, steht gern früh auf, geht meistens fast immer lieber zu Fuss und freut sich, wenn jemand gut kochen kann.
Paul Steinmann ist Autor von vielen Theaterstücken und (Morgen)Geschichten. Der gebürtige Freiämter entwickelt Theaterstücke, arbeitet bei theaterpädagogischen Projekten mit und führt selbst Regie. Als Theaterautor ist er in vielen Genres zuhause. Paul Steinmann realisiert Kinder- und Jugendtheaterstücke, schreibt für professionelle Projekte und unterstützt als Coach Kabarettist:innen beim Entwickeln ihrer Bühnenprogramme. Weit über hundert Theaterstücke sind so im Laufe seiner Autoren-Karriere zusammengekommen. In den letzten Jahren hat sich Paul Steinmann vermehrt dem Schreiben von Freilichtspielen – oft mit historischer Grundlage – zugewandt. Auch im Radio war der wortgewandte Autor präsent: Lange machte er auf SRF 1 Satire («Zweierleier» von 1995 und 2005); zwischen 2001 und 2022 waren dort regelmässig auch seine «Morgengeschichten» zu hören.
Zwar hat er im 2006 sein erstes Drehbuch - zusammen mit Regisseur Nick Hilber geschrieben - (‚Cannabis’), doch seine Hauptarbeit ist nach wie vor das Schreiben von Stücken sowie das Coachen von Kabarettist:innen.
Übrigens: bevor er seine vielfältigen Interessen für das Theater und das Schreiben von Geschichten auszuleben begann, studierte Paul Steinmann Theologie.
Paul Steinmann lebt und schreibt seit 2000 im Tösstal.
Eintrittspreis
Eintritt: 30.- / 20.- (U25 = 2für1)