Romano Cuonz
Literatur
«Landschaft und Natur - Eine Hommage zu seinem 80. Geburtstag». Mit Geri Dillier. Musik von Roli von Flüe
‚Manchmal ist mir, als sei ich selber ein Pilz‘
Romano Cuonz: Landschaft und Natur - Eine Hommage zu seinem 80. Geburtstag
Sprecher: Geri Dillier, Musik: Roli von Flüe
Filmbeitrag von Marie-Cathérine Lienert und Moritz Hossli
Der Obwaldner Kulturpreisträger, Schriftsteller, Journalist und Naturfotograf Romano Cuonz starb im Oktober 2023. Am 25. August 2025 hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Als Würdigung und Erinnerung an den Landschafts- und Naturfreund organisieren der Verein Kulturlandschaft Obwalden und die IG Buch Obwalden einen abwechslungsreichen Kulturabend mit Geri Dillier (Sprecher), Roli von Flüe (Musik), mit einem Filmbeitrag aus «Oh miis liebs Obwaldnerländli» von Moritz Hossli und Marie-Cathérine Lienert und mit Fotos aus dem Archiv von Romano Cuonz.
Im Theater Altes Gymnasiums Sarnen
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturlandschaft-Landschaft und Kultur Obwalden
Eintritt 20.-
Reservation info@buecherdillier.ch 041 660 11 88
‚Manchmal ist mir, als sei ich selber ein Pilz‘
Romano Cuonz: Landschaft und Natur - Eine Hommage zu seinem 80. Geburtstag
Sprecher: Geri Dillier, Musik: Roli von Flüe
Filmbeitrag von Marie-Cathérine Lienert und Moritz Hossli
Der Obwaldner Kulturpreisträger, Schriftsteller, Journalist und Naturfotograf Romano Cuonz starb im Oktober 2023. Am 25. August 2025 hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Als Würdigung und Erinnerung an den Landschafts- und Naturfreund organisieren der Verein Kulturlandschaft Obwalden und die IG Buch Obwalden einen abwechslungsreichen Kulturabend mit Geri Dillier (Sprecher), Roli von Flüe (Musik), mit einem Filmbeitrag aus «Oh miis liebs Obwaldnerländli» von Moritz Hossli und Marie-Cathérine Lienert und mit Fotos aus dem Archiv von Romano Cuonz.
Im Theater Altes Gymnasiums Sarnen
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturlandschaft-Landschaft und Kultur Obwalden
Eintritt 20.-
Reservation info@buecherdillier.ch 041 660 11 88
Eintrittspreis
20
Veranstalter*innen
IG Buch Obwalden in Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturlandschaft-Landschaft und Kultur Obwalden