gangus.ch

Recht auf Ich - Identität feiern

Kinder und Familie

Austausch. Zum Tag der Kinderrechte

Wie befähigen sich Kinder, sprachlich und kulturell sicher unterwegs zu sein und Unterschiede als Bereicherung zu erkennen? Was ist für Vorschulkinder, die mehrsprachig aufwachsen, wichtiger: Die Sprache draussen auf dem Spielplatz oder die Sprache(n) daheim? Wie können Lehrpersonen, Eltern, die Zivilgesellschaft Kinder auf eine kulturell und sprachlich vielfältige Zukunft vorbereiten? Zum Internationalen Tag der Kinderrechte greifen wir mit Grossen und Kleinen solche und weitere Fragen rund um Erfahrungen des mehrsprachigen Aufwachsens in der Schweiz auf. Für Eltern und Kinder, Lehrpersonen und alle Interessierten.

Mit einem Input von Rajeevan Thiyagarajah, Autor und Förderer zweisprachiger Kinderbücher (Kesari Books), unter anderem auch zum Aufwachsen an der Baselstrasse. Mit Posten zum Stöbern, Lesen und Plaudern in allen Sprachen, u.a. von "ici. gemeinsam hier" und Baobab Books. Bei trockenem Wetter auch um die Feuerschale im Hof mit einem warmen Getränk.

Im Anschluss tamilisches Nachtessen (Kollekte). Anmeldung zum Essen: info@sentitreff.ch
Unterstützt von youngCaritas, begleitet vom Pädagogischen Medienzentrum PMZ

Eintrittspreis

Kostenlos


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Banner: Hochschule Luzern – Design Film Kunst, Info-Tage 2025, 03.–23.11.2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.

Location

Sentitreff

Baselstrasse 21

6003 Luzern