gangus.ch

Phänomen Farbe - Farben als Energiespender und Impulsgeber

Vortrag/Podium

Vortrag. Mit Kristina Piwecki

Farben bedeuten mehr als unser Auge sieht. Farbe ist Empfindung. Erst im Gehirn entstehen Farben wie Rot, Grün, Gelb, Blau, die wir auf die Aussenwelt projizieren. Sie sind nicht objektive Bestandteile des sichtbaren Lichts. Da die spektrale Zusammensetzung des von Objekten reflektierten Lichts sich stets verändert, haben wir im Laufe der Evolution eine grosse Komplexität der Wahrnehmung entwickelt, die unseren Farbsinn bestimmt. Unsere Gedanken, Worte und Taten sind Farben zugeordnet. Eine gewisse Farbkonstanz erleichtert die Wiedererkennung. Da visuelle Informationen grundsätzlich gleichzeitig aus Form-Informationen und Farb-Informationen bestehen, kann man annehmen, dass 40% aller Informationen, die ein Mensch normalerweise erhält, solche über Farben sind. Das macht deutlich, welchen Stellenwert die Farbe im Leben der Menschen hat bzw. haben müsste. Da man Empfindungen nicht messen kann, sind Intuition und ästhetische Individualisierung gefragt. Der bewusste Einsatz von Farbenergie kann die kreative Seite des Menschen wirkungsvoll anregen.

Kristina Piwecki, lic. phil., Germanistin, Kunsthistorikerin und Redaktorin BR sowie Dozentin für Kunstgeschichte und Studienreiseleiterin.

Eintrittspreis

CHF 15 für Mitglieder/ CHF 35 für Nichtmitglieder

Veranstalter*innen

Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • Banner: NON Openair, 07.–20.09.2025
  • null41 Kulturmagazin 09/2025
  • Banner: Tankstelle Bühne, Open Call 2025, 08.–14.2025

Location

Universität Luzern

Frohburgstrasse 3

6002 Luzern