Oster-Kunst-Brunch
Diverses
Vernissage & Musik
Brunch: 10h-14h
Vernissage : 11h30
Ausstellung "Ciyt of Light": Reto Scheiber
Musikalische Umrahmung: Eve Kopli Scheiber (Sopran)
Zur Ausstellung:
In seiner Einzelausstellung «City of Light» zeigt Reto Scheiber in der Factory Luzern Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen, welche in einem thematischen Bezug zu Licht und Ewigkeit stehen. Die lateinische Herleitung des Stadtnamens Lucerna «Leuchte» ist also auch Programm. Figurative Darstellung und christliche Symbole interessieren den gebürtigen Urner in seiner künstlerischen Arbeit explizit nicht. Vielfach öffnen sich Kluften zwischen seinen Werken und deren Titel: sachliche, kühle Geometrie trifft auf unmissverständlich christliche Begriffe in den Werktiteln.
"Ablegung entstand im Frühling 2022 und ist eine Installation von drei runden Holzflächen und ihren Ausschnitten. Inmitten jeder Holzfläche befindet sich eine Anhäufung von exakt 300 Gramm Salz. Diese Menge an Salz entspricht der ungefähren Menge, die zurückbleibt, wenn ein erwachsener Mensch seine irdische Hülle verlässt. Reto Scheiber kombiniert die positiven/negativen Formen eines künstlerischen Nebenproduktes zu einer poetischen Setzung. Es ergeben sich einige metaphorische Aspekte; so können die Leerstellen als geistiger, unendlicher Raum gelesen werden, worin die irdische Menschenhülle entflogen ist, und das Salz als physische Hinterlassenschaft zurückgelassen wurde."
Michael Sutter, ehemaliger Leiter der Kunsthalle Luzern
retoscheiber.com
Eve Kopli Scheiber
Eve Kopli Scheiber ist eine aus Estland stammende Sopranistin, die besonders auf die Musik der Renaissance und des Mittelalters spezialisiert ist. Zu ihrem Repertoire gehören aber auch barocke, klassische und zeitgenössische Musik. Sie studierte zunächst Geige an der Estnischen Musikakademie bei Urmas Vulp und erwarb den Grad eines baccalaureus artium.
Schon während dem Studium arbeitete sie als Orchesterspielerin und Geigenlehrerin, aber auch als Ensemblesängerin und Solistin.
evekopli.com
Brunch: 10h-14h
Vernissage : 11h30
Ausstellung "Ciyt of Light": Reto Scheiber
Musikalische Umrahmung: Eve Kopli Scheiber (Sopran)
Zur Ausstellung:
In seiner Einzelausstellung «City of Light» zeigt Reto Scheiber in der Factory Luzern Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen, welche in einem thematischen Bezug zu Licht und Ewigkeit stehen. Die lateinische Herleitung des Stadtnamens Lucerna «Leuchte» ist also auch Programm. Figurative Darstellung und christliche Symbole interessieren den gebürtigen Urner in seiner künstlerischen Arbeit explizit nicht. Vielfach öffnen sich Kluften zwischen seinen Werken und deren Titel: sachliche, kühle Geometrie trifft auf unmissverständlich christliche Begriffe in den Werktiteln.
"Ablegung entstand im Frühling 2022 und ist eine Installation von drei runden Holzflächen und ihren Ausschnitten. Inmitten jeder Holzfläche befindet sich eine Anhäufung von exakt 300 Gramm Salz. Diese Menge an Salz entspricht der ungefähren Menge, die zurückbleibt, wenn ein erwachsener Mensch seine irdische Hülle verlässt. Reto Scheiber kombiniert die positiven/negativen Formen eines künstlerischen Nebenproduktes zu einer poetischen Setzung. Es ergeben sich einige metaphorische Aspekte; so können die Leerstellen als geistiger, unendlicher Raum gelesen werden, worin die irdische Menschenhülle entflogen ist, und das Salz als physische Hinterlassenschaft zurückgelassen wurde."
Michael Sutter, ehemaliger Leiter der Kunsthalle Luzern
retoscheiber.com
Eve Kopli Scheiber
Eve Kopli Scheiber ist eine aus Estland stammende Sopranistin, die besonders auf die Musik der Renaissance und des Mittelalters spezialisiert ist. Zu ihrem Repertoire gehören aber auch barocke, klassische und zeitgenössische Musik. Sie studierte zunächst Geige an der Estnischen Musikakademie bei Urmas Vulp und erwarb den Grad eines baccalaureus artium.
Schon während dem Studium arbeitete sie als Orchesterspielerin und Geigenlehrerin, aber auch als Ensemblesängerin und Solistin.
evekopli.com
Eintrittspreis
Brunch: 25.- (Richtpreis)
Veranstalter*innen
Factory Luzern
Location
Factory