Orgelfestival 2025 - 4. Orgelkonzert
Konzert
«Zuger Abendmusiken». Klassik. Werke von Francisco Correa de Arauxo, Johann Sebastian Bach, Harald Genzmer, Petr Eben und Jan Janca.
Der Hauptorganist der Kirchgemeinde Walchwil, Tobias Renner, wird das 4. Orgelkonzert des «Orgelfestival 2025» der «Zuger Abendmusiken» in der Kirche St. Oswald gestalten. Das Konzert steht unter dem Titel «Wachet auf, ruft uns die Stimme». Zu hören sind Werke von Francisco Correa de Arauxo, Johann Sebastian Bach, Harald Genzmer, Petr Eben und Jan Janca.
Das Orgelfestival 2025 steht unter dem Motto «Organistinnen und Organisten aus den Zuger Kirchgemeinden stellen sich vor». An den fünf verschiedenen Orgelkonzerten werden neben Philipp Emanuel Gietl (Hauptorganist St. Michael), Heyon Ko (Organistin in Baar), Silvia Affentranger (Organistin in Oberwil bei Zug) und Tobias Renner (Organist in Walchwil) im letzten Konzert noch Serena Di Nuzzo (Organistin in St. Johannes, Zug und Unterägeri) zu hören sein. Aus terminlichen Gründen konnten Verena Zemp (Organistin in Gut Hirt) und Hans-Jürgen Studer (Organist der ref. Kirche Zug) leider nicht teilnehmen. Wir hoffen, dass wir sie beim Orgelfestival 2027 erleben dürfen.
Alle Konzerte werden via Live-Videoübertragung auf eine Leinwand projiziert, sodass das Publikum den Musizierenden genauestens auf Hände und Füsse schauen kann. Im Anschluss an die Konzerte gibt es einen Apero in der Bauhütte. Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende zu Gunsten der Kirchenmusik freuen wir uns sehr!
Der Hauptorganist der Kirchgemeinde Walchwil, Tobias Renner, wird das 4. Orgelkonzert des «Orgelfestival 2025» der «Zuger Abendmusiken» in der Kirche St. Oswald gestalten. Das Konzert steht unter dem Titel «Wachet auf, ruft uns die Stimme». Zu hören sind Werke von Francisco Correa de Arauxo, Johann Sebastian Bach, Harald Genzmer, Petr Eben und Jan Janca.
Das Orgelfestival 2025 steht unter dem Motto «Organistinnen und Organisten aus den Zuger Kirchgemeinden stellen sich vor». An den fünf verschiedenen Orgelkonzerten werden neben Philipp Emanuel Gietl (Hauptorganist St. Michael), Heyon Ko (Organistin in Baar), Silvia Affentranger (Organistin in Oberwil bei Zug) und Tobias Renner (Organist in Walchwil) im letzten Konzert noch Serena Di Nuzzo (Organistin in St. Johannes, Zug und Unterägeri) zu hören sein. Aus terminlichen Gründen konnten Verena Zemp (Organistin in Gut Hirt) und Hans-Jürgen Studer (Organist der ref. Kirche Zug) leider nicht teilnehmen. Wir hoffen, dass wir sie beim Orgelfestival 2027 erleben dürfen.
Alle Konzerte werden via Live-Videoübertragung auf eine Leinwand projiziert, sodass das Publikum den Musizierenden genauestens auf Hände und Füsse schauen kann. Im Anschluss an die Konzerte gibt es einen Apero in der Bauhütte. Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende zu Gunsten der Kirchenmusik freuen wir uns sehr!
Veranstalter*innen
Katholische Kirchgemeinde Zug






