Nordlicht & Klarinette
Konzert
Klassik. Mit Rahel Trinkler. Mit Werken von Grieg, Nielsen & Langgaard
2023 steht mit «Im Licht: Women First» im Zeichen des sehr aktuellen Themas «Diversity» - in alle Richtungen: Das SOKS gibt (ausschliesslich) Frauen die Möglichkeit, als Solistin aufzutreten. Im Januar spielte man zudem auch Kompositionen ausschliesslich von Frauen, darunter sogar afro-amerikanischen. An Ostern ging es weiter mit dem 1. Kompositionsauftrag des SOKS und dessen Uraufführung - "Rave" für Hackbrett, Streicher und Schlagzeug - an die Basler Komponistin Katharina Nohl, und mit der Hackbrett-Solistin Olga Mishula.
Im Herbst präsentiert das SOKS in einem nordischen Programm die hervorragende junge Klarinettistin Rahel Trinkler aus Siebnen/Galgenen mit einem der schwierigsten Klarinettenkonzerte überhaupt. Dazu kommen die hierzulande völlig unbekannte 4. Sinfonie des Dänen Langgaard und Griegs wunderbare Norwegischen Tänze.
Programm:
Rued Langgaard
Sinfonie Nr. 4 «Lovfald» ("Herbst", 1916)
Carl Nielsen
Das berühmte Konzert für Klarinette und Orchester op. 57 (1928)
Edward Grieg
Norwegische Tänze op. 31 (1881)
Solistin: Rahel Trinkler, Klarinette
Leitung: Urs Bamert
Weitere Termine:
Samstag, 9. September, 20 Uhr, Schindellegi, Maihofsaal
Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr, Lachen, Pfarrkirche
2023 steht mit «Im Licht: Women First» im Zeichen des sehr aktuellen Themas «Diversity» - in alle Richtungen: Das SOKS gibt (ausschliesslich) Frauen die Möglichkeit, als Solistin aufzutreten. Im Januar spielte man zudem auch Kompositionen ausschliesslich von Frauen, darunter sogar afro-amerikanischen. An Ostern ging es weiter mit dem 1. Kompositionsauftrag des SOKS und dessen Uraufführung - "Rave" für Hackbrett, Streicher und Schlagzeug - an die Basler Komponistin Katharina Nohl, und mit der Hackbrett-Solistin Olga Mishula.
Im Herbst präsentiert das SOKS in einem nordischen Programm die hervorragende junge Klarinettistin Rahel Trinkler aus Siebnen/Galgenen mit einem der schwierigsten Klarinettenkonzerte überhaupt. Dazu kommen die hierzulande völlig unbekannte 4. Sinfonie des Dänen Langgaard und Griegs wunderbare Norwegischen Tänze.
Programm:
Rued Langgaard
Sinfonie Nr. 4 «Lovfald» ("Herbst", 1916)
Carl Nielsen
Das berühmte Konzert für Klarinette und Orchester op. 57 (1928)
Edward Grieg
Norwegische Tänze op. 31 (1881)
Solistin: Rahel Trinkler, Klarinette
Leitung: Urs Bamert
Weitere Termine:
Samstag, 9. September, 20 Uhr, Schindellegi, Maihofsaal
Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr, Lachen, Pfarrkirche
Eintrittspreis
Erwachsene: CHF 40.00 / Schüler, Lehrlinge, Studenten, KulturLegi Zentralschweiz, Caritas: CHF 20.00 / Jugendliche unter 16 Jahren: Eintritt frei
Veranstalter*innen
Sinfonieorchester Kanton Schwyz