gangus.ch

Mutter - Chronik eines Abschieds

Literatur

Lesung & Gespräch. Mit Melitta Breznik

Mit «Mutter» legt die Autorin und Ärztin Melitta Breznik ein intensives Kammerspiel vor, der langsame Abschied von der Mutter. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den letzten Monaten beim Sterben begleitet, schildert die Autorin mit genauem Blick die Veränderungen, die von den beiden Frauen Besitz ergreifen. Es gibt Momente der Verbundenheit, der Trauer, des Lichts, Kleinigkeiten erstrahlen in schlichter Schönheit in diesen letzten Tagen. Eine Familiengeschichte wird erzählt, bis zurück zu den beiden Kriegen. Fragen nach Schuld und Vergebung tauchen auf und nach dem, was bleibt, wenn jemand stirbt. Ein dichtes Buch über das Sterben. Tiefgründig, ehrlich, liebend und klar. Lesung und Gespräch.

«Endlichkeit als Herausforderung»: Unter diesem Titel findet die diesjährige «Lebensreise», eine Veranstaltungsreihe der Abteilung Alter und Gesundheit der Stadt Luzern, statt. Wir alle wissen um unsere Endlichkeit. Trotzdem orientieren wir uns immer wieder am Wunsch nach Unendlichkeit. Wir kennen viele Möglichkeiten, die Endlichkeit zu verdrängen oder auf später zu verschieben. Dabei ermöglicht gerade die letzte Lebensphase eine intensive Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Gelebten, den Erinnerungen und dem, was wir uns noch vorgenommen haben und wie wir das Lebensende gestalten möchten.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebensreise" der Abteilung Alter und Gesundheit der Stadt Luzern statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos, ohne Anmeldung.

Bild © Peter von Felbert

Eintrittspreis

frei

Veranstalter*innen

Stadt Luzern, Abteilung Alter und Gesundheit


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025
  • Horny Dolphins – «Off To The Same Beat»

Location

Hotel Beau Séjour

Haldenstrasse 53

6006 Luzern