migma Performance
Tanz/Performance
«Bell(e) – the sound of bursting beauty». Performancefestival. Im Rahmen von aks-kulturprojekt.ch
Im zwischengenutzten Bell-Areal in Kriens setzen sich acht künstlerische Performances mit dem transformierenden Begriff «schön» auseinander. In einer sich schwindelerregend schnell (ver)drehenden Welt scheint es auf den ersten Blick irrelevant, über etwas so Banales wie «Schönheit» nachzudenken – aber ihre Kraft ist nicht zu unterschätzen.
Der Aktionstag wird zum Laboratorium für das Grenzwertige, das sich am Rahmen der Schönheit entlangtastet und ihn sprengt. In den Industriehallen des Bell-Areals schmiegen sich die Performer:innen an den staubigen Boden und stossen sich von der Decke weg; durch die gewaltige Klangwelt eines Flügels, mit dem Einsatz von Schellen der Heimat oder in einer umarmenden Schlammschlacht mit sich selbst. Wenn die Schönheit tot ist – was bleibt?
Mitwirkende
Performance: Emma Bertuchoz und Xafya Lovecraft, Hothothot GmbH, Pascal Lampert, Raphael Loher, ’nSchuppel, Anastasiya Shtemenko, Anna von Siebenthal, Isabelle Weber
Kuration: Klarissa Flückiger, Judith Huber, Gianna Rovere, Beat Stalder, Michael Sutter
Öffnungszeiten
13:00 – 23:30 Uhr
Standort
Zwischennutzung Bell-Areal, Halle E
Eingang: Zumhofweg 2, Kriens
Ab Bahnhof Luzern: rund 1 Stunde zu Fuss, 20 Minuten mit dem Velo, 17 Minuten mit dem Bus Nr. 1 in Richtung «Obernau, Dorf» bis Station «Kriens, Busschleife»
Hinweise
Verpflegung und Getränke vor Ort
Die Aktionshalle im Bell-Areal ist barrierefrei, die Toiletten nicht; barrierefreie Toiletten dürfen im 150 Meter entfernten Ristorante uno e più benutzt werden
Reservation unter mail@migma.ch
Website
migma.ch
Eine Veranstaltung innerhalb des Kulturprojekts schön?!. 2025 der Albert Köchlin Stiftung.
Im zwischengenutzten Bell-Areal in Kriens setzen sich acht künstlerische Performances mit dem transformierenden Begriff «schön» auseinander. In einer sich schwindelerregend schnell (ver)drehenden Welt scheint es auf den ersten Blick irrelevant, über etwas so Banales wie «Schönheit» nachzudenken – aber ihre Kraft ist nicht zu unterschätzen.
Der Aktionstag wird zum Laboratorium für das Grenzwertige, das sich am Rahmen der Schönheit entlangtastet und ihn sprengt. In den Industriehallen des Bell-Areals schmiegen sich die Performer:innen an den staubigen Boden und stossen sich von der Decke weg; durch die gewaltige Klangwelt eines Flügels, mit dem Einsatz von Schellen der Heimat oder in einer umarmenden Schlammschlacht mit sich selbst. Wenn die Schönheit tot ist – was bleibt?
Mitwirkende
Performance: Emma Bertuchoz und Xafya Lovecraft, Hothothot GmbH, Pascal Lampert, Raphael Loher, ’nSchuppel, Anastasiya Shtemenko, Anna von Siebenthal, Isabelle Weber
Kuration: Klarissa Flückiger, Judith Huber, Gianna Rovere, Beat Stalder, Michael Sutter
Öffnungszeiten
13:00 – 23:30 Uhr
Standort
Zwischennutzung Bell-Areal, Halle E
Eingang: Zumhofweg 2, Kriens
Ab Bahnhof Luzern: rund 1 Stunde zu Fuss, 20 Minuten mit dem Velo, 17 Minuten mit dem Bus Nr. 1 in Richtung «Obernau, Dorf» bis Station «Kriens, Busschleife»
Hinweise
Verpflegung und Getränke vor Ort
Die Aktionshalle im Bell-Areal ist barrierefrei, die Toiletten nicht; barrierefreie Toiletten dürfen im 150 Meter entfernten Ristorante uno e più benutzt werden
Reservation unter mail@migma.ch
Website
migma.ch
Eine Veranstaltung innerhalb des Kulturprojekts schön?!. 2025 der Albert Köchlin Stiftung.
Eintrittspreis
Tagesticket (freie Preiswahl): 15 CHF / 25 CHF / 35 CHF