Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie
Literatur
Lesung
Es ist die lebensnahe Geschichte von drei Frauen: von Lili, die ins Altersheim zieht zu ihrem pflegebedürftigen Mann, von ihrer Enkelin Sophie, und von ihrer Freundin, der Ich-Erzählerin. Und da ist auch noch Eric, der kluge, besserwisserische achtjährige Sohn von Sophie. Um ihn und um die alte und stets klagende Lili kümmert sich hauptsächlich die Ich-Erzählerin. Als Lili stirbt, wagen die beiden jungen Frauen einen Neubeginn.
Poetisch, wach, witzig und berührend führt uns Meral Kureyshi durch dieses Generationen übergreifende Panoptikum einer heutigen Familie.
Im Veranstaltungsraum der Kantonsbibliothek Sarnen
Eintritt 10.-
Reservation info@buecherdillier.ch 041 660 11 88
Es ist die lebensnahe Geschichte von drei Frauen: von Lili, die ins Altersheim zieht zu ihrem pflegebedürftigen Mann, von ihrer Enkelin Sophie, und von ihrer Freundin, der Ich-Erzählerin. Und da ist auch noch Eric, der kluge, besserwisserische achtjährige Sohn von Sophie. Um ihn und um die alte und stets klagende Lili kümmert sich hauptsächlich die Ich-Erzählerin. Als Lili stirbt, wagen die beiden jungen Frauen einen Neubeginn.
Poetisch, wach, witzig und berührend führt uns Meral Kureyshi durch dieses Generationen übergreifende Panoptikum einer heutigen Familie.
Im Veranstaltungsraum der Kantonsbibliothek Sarnen
Eintritt 10.-
Reservation info@buecherdillier.ch 041 660 11 88
Eintrittspreis
10
Veranstalter*innen
IG Buch Obwalden