gangus.ch

Max Raabe & Palast Orchester

Konzert

«Hummel streicheln»

Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt - mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025.

 

Max Raabe liebt Tiere. In seinem Lied “Hummel” träumt er sich in ihre Welt, möchte den Känguruhs Kekse in die Beutel tun, oder an bestimmten Stellen mit Bibern Bäume fällen. Seine Gedanken kreisen aber auch um Auswirkungen der Autokorrektur (“Nochmal von vorn”), Fahrrad fahrn, oder - wie man weiss - den perfekten Moment, der verpennt wird. Im Konzertprogramm "Hummel streicheln" haben Max Raabe & Palast Orchester tierischen Spass, beliebte "Raabe-Pop" - Hits mit zeitlosen Original-Titeln der 20er / 30er Jahre wie "Heute Nacht oder nie" oder "Wenn die Elisabeth" zu verbinden.

 

Während Max Raabe auf seine schräge, humorvolle Art durch das Programm führt, kann das geneigte Publikum sich zurücklehnen und abschalten.

 

Übrigens lohnt es sich, auf die sozialen Medien von Max Raabe & Palast Orchester zu summen… nein … zu zoomen. Dort werden in den nächsten Wochen lustige Videoclips zum Lied “Hummel” veröffentlicht.

 

Türöffnung: 1 Stunde vor Beginn

Eintrittspreis

Kategorie 1: CHF 160.50 / Kategorie 2: CHF 140.50 / Kategorie 3: CHF 120.50 / Kategorie 4: CHF 90.50

Veranstalter*innen

act entertainment ag


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: Lucerne Festival, FORWARD, 17.–23.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Banner: Hochschule Luzern – Design Film Kunst, Info-Tage 2025, 03.–23.11.2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.
  • Banner: WOZ, Links abbiegen. Wege aus dem Autoritarismus., 17.–23.11.2025

Location

KKL

Europaplatz 1

6005 Luzern