Maurice Storrer Quartett & Elia Aregger Trio
Konzert
Jazz
UNIT LIVE!
Maurice Storrer Quartett
Plattentaufe
Maurice Storrer - tenor sax
Jakob Reitinger - piano
Marius Sommer - bass
Aaron Leutenegger - drums
Die von Storrer konzipierte Formation vereint die musikalischen Einflüsse von vier profilierten Musikern: dem bayrischen Pianisten Jacob Sur, dem Langnauer Bassisten Marius Sommer und dem aus dem Thurgau stammenden Schlagzeuger Aaron Leutenegger. Gemeinsam erschaffen sie eine Klangwelt, die tief in der Jazz-Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet. Das Quartett versteht es, den klassischen Sound eines Jazz-Quartetts mit zeitgemässer Offenheit zu verbinden. Die Balance zwischen Respekt vor der Tradition und einer Lust am Experiment prägt ihre Musik und macht sie zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie Jazz in einer modernen Welt klingen kann. Man nehme also die Einflüsse der altehrwürdigen Tradition, füge die unweigerlich prägende, freie Komponente der experimentellen Musik hinzu und schmecke das Œuvre mit einer Prise Neugierde auf die rasanten Veränderungen in der Welt des Jazz und der Musik im Allgemeinen ab.
Elia Aregger Trio
Elia Aregger - Gitarre
Marius Sommer - Kontrabass
Alessandro Alarcon - Drums
Das Elia Aregger Trio präsentiert mit seiner neuen Kollektion fetten Stoff und keine Lingerie. Modern Jazz trifft auf eine geballte Ladung Improvisation und Risikobereitschaft. Dabei fungiert der Urner Gitarrist erstmals als Bandleader und schart mit dem Berner Kontrabassisten Marius Sommer und dem Tessiner Schlagzeuger Alessandro Alarcon zwei nicht weniger freiheitsliebende Mitstreiter um sich. Diese Paarung auf dünnem Eis wirkt wie ein munteres Figurenkabinett aus Fargo, das Verderben erscheint im Largo. Man hört sinister knisternde Schritte einer Armada, Blutspritzer wie Möhl auf Leinwand, der Punk steht im Schiessstand. Stets dem Horizont entgegen, der Atmosphäre dienend, treibt das Trio ihre Eigenkompositionen konstant voran und erschafft eine Welt aus schwebenden, psychedelischen Stimmungen. Im Zentrum stehen das Momentum und die Erkundung ihrer eigenen Identität. Rauch und Narben, statt alle Farben, so das Motto. Genresprengend greift das Elia Aregger Trio nach Licht, doch mit Blechschaden im Gesicht. Die Gletscherbrille erträgt den Boxkampf nicht. Durch mutige Improvisation werden Freiräume geschaffen, das Unbekannte bereist und neue Gefilde des Jazz entdeckt. Dabei spielen sie mit Würze von Rarem und lassen sich von der Sonne blenden. Doch wenn der Rauch dem Rausche weicht, wer weiss was am Ende übrigbleibt? Zumindest Eigenständigkeit.
https://www.eliaaregger.com/
UNIT LIVE!
Maurice Storrer Quartett
Plattentaufe
Maurice Storrer - tenor sax
Jakob Reitinger - piano
Marius Sommer - bass
Aaron Leutenegger - drums
Die von Storrer konzipierte Formation vereint die musikalischen Einflüsse von vier profilierten Musikern: dem bayrischen Pianisten Jacob Sur, dem Langnauer Bassisten Marius Sommer und dem aus dem Thurgau stammenden Schlagzeuger Aaron Leutenegger. Gemeinsam erschaffen sie eine Klangwelt, die tief in der Jazz-Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet. Das Quartett versteht es, den klassischen Sound eines Jazz-Quartetts mit zeitgemässer Offenheit zu verbinden. Die Balance zwischen Respekt vor der Tradition und einer Lust am Experiment prägt ihre Musik und macht sie zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie Jazz in einer modernen Welt klingen kann. Man nehme also die Einflüsse der altehrwürdigen Tradition, füge die unweigerlich prägende, freie Komponente der experimentellen Musik hinzu und schmecke das Œuvre mit einer Prise Neugierde auf die rasanten Veränderungen in der Welt des Jazz und der Musik im Allgemeinen ab.
Elia Aregger Trio
Elia Aregger - Gitarre
Marius Sommer - Kontrabass
Alessandro Alarcon - Drums
Das Elia Aregger Trio präsentiert mit seiner neuen Kollektion fetten Stoff und keine Lingerie. Modern Jazz trifft auf eine geballte Ladung Improvisation und Risikobereitschaft. Dabei fungiert der Urner Gitarrist erstmals als Bandleader und schart mit dem Berner Kontrabassisten Marius Sommer und dem Tessiner Schlagzeuger Alessandro Alarcon zwei nicht weniger freiheitsliebende Mitstreiter um sich. Diese Paarung auf dünnem Eis wirkt wie ein munteres Figurenkabinett aus Fargo, das Verderben erscheint im Largo. Man hört sinister knisternde Schritte einer Armada, Blutspritzer wie Möhl auf Leinwand, der Punk steht im Schiessstand. Stets dem Horizont entgegen, der Atmosphäre dienend, treibt das Trio ihre Eigenkompositionen konstant voran und erschafft eine Welt aus schwebenden, psychedelischen Stimmungen. Im Zentrum stehen das Momentum und die Erkundung ihrer eigenen Identität. Rauch und Narben, statt alle Farben, so das Motto. Genresprengend greift das Elia Aregger Trio nach Licht, doch mit Blechschaden im Gesicht. Die Gletscherbrille erträgt den Boxkampf nicht. Durch mutige Improvisation werden Freiräume geschaffen, das Unbekannte bereist und neue Gefilde des Jazz entdeckt. Dabei spielen sie mit Würze von Rarem und lassen sich von der Sonne blenden. Doch wenn der Rauch dem Rausche weicht, wer weiss was am Ende übrigbleibt? Zumindest Eigenständigkeit.
https://www.eliaaregger.com/
Eintrittspreis
15.-/20.-/40.-(soli)