Maria Zgraggen
Kunst
«space • color • place». Vernissage. Einzelausstellung. Malerei & Skulptur
Vernissage, Begrüssung & einleitende Worte zur Ausstellung
Die Urner Künstlerin Maria Zgraggen nutzt die Ausstellungsräumlichkeiten der Kunsthalle Luzern für eine raumgreifende Gesamtinstallation, welche sämtliche Ausstellungswände als Gestaltungselemente miteinbezieht. Ihre grossformatigen Malereien werden die einzelnen Wandsegmente bestücken, welche wiederrum vorgängig mit einem ausgeklügelten und auf ihre Malerei adaptierten Farbkonzept gestrichen wurden. Die expressive und starke Farbgebung ihrer Malereien überträgt die Künstlerin auf die gesamte Kunsthalle Luzern.
Das bestehende Raumgefüge wird komplett verändert; die wandtrennenden Lisenen-Elemente werden mit Holzkonstruktionen verdeckt, aber mit plastischen Objekten aus Holz, Karton und Metall versehen. Die plastischen Objekte interagieren mit den abstrakten Formensprache der Malereien und verstärken – ähnlich wie die eigens für die Ausstellung konzipierten Bodenobjekte/Sitzmöglichkeiten – die immersive und opulente Wirkung.
Der Ausstellungstitel «space • colour • place» referenziert auf das enge Zusammenspiel der drei Begrifflichkeiten, welche für Maria Zgraggen eine zentrale Rolle in ihrer künstlerischen Arbeit spielen. Sei es direkt auf der Leinwand oder innerhalb der dreidimensionalen Objekte; die Künstlerin konstruiert komplexe Bild- und Raumgefüge, die eine dynamisch-gestische Leichtigkeit vermitteln, worin sich Formen und Farben entfalten können.
Für das Kabinett der Kunsthalle Luzern konzipiert Maria Zgraggen eine mehrteilige, minimalistische Setzung von installativen Objekten, die mit der bestehenden Raumarchitektur interagieren. Ihre Konstruktionen aus den Materialien Holz und Styropor vermitteln fragile Verbindungen und schaffen für die Betrachter*innen zudem eine irritierende Raumwahrnehmung.
Rahmenprogramm:
FR 12.01.2024, ab 19.00 Uhr
Begrüssung: Marius Geschinske, Leiter Kunsthalle Luzern
Marcel Glanzmann, Präsident Kunsthalle Luzern
Einführung in die Ausstellung: Michael Sutter, Kurator
SA 27.01.2024, 19.00 Uhr
Konzert: Elia Aregger & Marius Sommer
DO 01.02.2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Künstlerin & Kurator vor Ort
SO 25.02.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
Finissage und Künstleringespräch
15.00 Uhr: TALK – Gespräch mit der Künstlerin
Moderation: Michael Sutter
Vernissage, Begrüssung & einleitende Worte zur Ausstellung
Die Urner Künstlerin Maria Zgraggen nutzt die Ausstellungsräumlichkeiten der Kunsthalle Luzern für eine raumgreifende Gesamtinstallation, welche sämtliche Ausstellungswände als Gestaltungselemente miteinbezieht. Ihre grossformatigen Malereien werden die einzelnen Wandsegmente bestücken, welche wiederrum vorgängig mit einem ausgeklügelten und auf ihre Malerei adaptierten Farbkonzept gestrichen wurden. Die expressive und starke Farbgebung ihrer Malereien überträgt die Künstlerin auf die gesamte Kunsthalle Luzern.
Das bestehende Raumgefüge wird komplett verändert; die wandtrennenden Lisenen-Elemente werden mit Holzkonstruktionen verdeckt, aber mit plastischen Objekten aus Holz, Karton und Metall versehen. Die plastischen Objekte interagieren mit den abstrakten Formensprache der Malereien und verstärken – ähnlich wie die eigens für die Ausstellung konzipierten Bodenobjekte/Sitzmöglichkeiten – die immersive und opulente Wirkung.
Der Ausstellungstitel «space • colour • place» referenziert auf das enge Zusammenspiel der drei Begrifflichkeiten, welche für Maria Zgraggen eine zentrale Rolle in ihrer künstlerischen Arbeit spielen. Sei es direkt auf der Leinwand oder innerhalb der dreidimensionalen Objekte; die Künstlerin konstruiert komplexe Bild- und Raumgefüge, die eine dynamisch-gestische Leichtigkeit vermitteln, worin sich Formen und Farben entfalten können.
Für das Kabinett der Kunsthalle Luzern konzipiert Maria Zgraggen eine mehrteilige, minimalistische Setzung von installativen Objekten, die mit der bestehenden Raumarchitektur interagieren. Ihre Konstruktionen aus den Materialien Holz und Styropor vermitteln fragile Verbindungen und schaffen für die Betrachter*innen zudem eine irritierende Raumwahrnehmung.
Rahmenprogramm:
FR 12.01.2024, ab 19.00 Uhr
Begrüssung: Marius Geschinske, Leiter Kunsthalle Luzern
Marcel Glanzmann, Präsident Kunsthalle Luzern
Einführung in die Ausstellung: Michael Sutter, Kurator
SA 27.01.2024, 19.00 Uhr
Konzert: Elia Aregger & Marius Sommer
DO 01.02.2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Künstlerin & Kurator vor Ort
SO 25.02.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
Finissage und Künstleringespräch
15.00 Uhr: TALK – Gespräch mit der Künstlerin
Moderation: Michael Sutter
Eintrittspreis
-
Veranstalter*innen
Kunsthalle Luzern