Kunst über Mittag: Nils Nova
Kunst
Führung. Mit Stefanie Kasper
Kunst über Mittag
Kunstinteressierte erhalten in der Mittagspause prägnante Einblicke in die aktuelle Ausstellung: Während 30 Minuten stellen Mitarbeitende des Kunsthaus Zug ausgewählte Werke vor und betten sie in ihren kunsthistorischen Kontext ein – im offenen Dialog mit dem Publikum. Ein kompaktes, anregendes Format – zugänglich auch ohne Vorkenntnisse.
Nils Nova (*1968, Santa Ana, El Salvador)
Nils Nova lebt und arbeitet in Luzern. Nach einer Ausbildung zum Bootsbauer studierte er von 1997 bis 2001 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern. Von 2005 bis 2009 war er Gastprofessor an der HEAD Genève. Seit 2000 ist er mit Installationen, Fotografien und Malereien in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland vertreten, u. a. an der 53. Biennale di Venezia, im Museo Tamayo (Mexiko-Stadt), der Fundació Tàpies (Barcelona) und im Kunstmuseum Luzern. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Swiss Art Award und dem Manor Kunstpreis Zentralschweiz.
Informationen
Mit: Stefanie Kasper (Kunstvermittlerin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig
Kosten: Im Eintrittspreis inbegriffen
Sprache: Deutsch
Treffpunkt: In der Bar im Kunsthaus Zug
Kunst über Mittag
Kunstinteressierte erhalten in der Mittagspause prägnante Einblicke in die aktuelle Ausstellung: Während 30 Minuten stellen Mitarbeitende des Kunsthaus Zug ausgewählte Werke vor und betten sie in ihren kunsthistorischen Kontext ein – im offenen Dialog mit dem Publikum. Ein kompaktes, anregendes Format – zugänglich auch ohne Vorkenntnisse.
Nils Nova (*1968, Santa Ana, El Salvador)
Nils Nova lebt und arbeitet in Luzern. Nach einer Ausbildung zum Bootsbauer studierte er von 1997 bis 2001 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern. Von 2005 bis 2009 war er Gastprofessor an der HEAD Genève. Seit 2000 ist er mit Installationen, Fotografien und Malereien in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland vertreten, u. a. an der 53. Biennale di Venezia, im Museo Tamayo (Mexiko-Stadt), der Fundació Tàpies (Barcelona) und im Kunstmuseum Luzern. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Swiss Art Award und dem Manor Kunstpreis Zentralschweiz.
Informationen
Mit: Stefanie Kasper (Kunstvermittlerin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig
Kosten: Im Eintrittspreis inbegriffen
Sprache: Deutsch
Treffpunkt: In der Bar im Kunsthaus Zug
Eintrittspreis
Regulär: CHF 15.00 / Reduziert: CHF 12.00 / Kultur Legi: CHF 7.50
Veranstalter*innen
Kunsthaus Zug