gangus.ch

Kultur im Bethlehem: Linden Singers

Konzert

Pop- & Gospelchor

Linden Singers - Pop- und Gospelchor

Über die Linden Singers

Die Linden Singers sind ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein aus Neuheim im Kanton Zug. Der Chor wurde 1999 von Müttern und Vätern von Firmlingen gegründet und hat sich in den letzten 19 Jahren zum heutigen Pop- und Gospelchor mit rund 45 Mitgliedern entwickelt. Im 2024 durften die Linden Singers bereits ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern.

Der Chor singt vorwiegend Pop- und Gospelliteratur. Mindestens vier Mal pro Jahr gestalten die Linden Singers Gottesdienste in der Kirche Neuheim mit und führen jährlich alternierend ein Adventskonzert in der Kirche Neuheim oder ein grosses Projekt mit einem speziell gewählten Motto in verschiedenen Kirchen durch. Neben dem Konzert im Missionshaus Bethlehem sind die Linden Singers am 13. September 2025 an der 3. Zuger Chornacht zu hören und veranstalten, gemeinsam mit dem Männerchor Brunnen, am 13. und 14. Dezember 2025 zwei Adventskonzerte in Brunnen und Menzingen.

Mit ihren Auftritten gestalten sie die Kultur- und Vereinslandschaft prägend mit.

Die Chormitglieder treffen sich jeden Montag in der Schule Neuheim zur zweistündigen Probe, sehr oft mit vorausgehender halbstündiger Stimmbildung.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

Chorleitung

Der Chor wird von Rahel Kobelt geleitet, die 1984 in Kilchberg in Zürich geboren und dort aufgewachsen ist. Nach der Matura studierte sie Chorleitung an der Hochschule Luzern – Musik und erlangte 2009 ihr Diplom. 2011 schloss sie ausserdem mit dem Master im Fach Musiktheorie ab, ebenfalls an der Hochschule Luzern – Musik.

Durch ihr vielseitiges musikalisches Interesse ist sie in verschiedenen Musikstilen zu Hause: von Klassik über Pop bis zu Jazz. Nebst den Linden Singers leitet sie auch den Seniorenchor Luzern und «Jukebox – DER Chor». Viele Songs für ihre Chöre arrangiert sie selber.

Rahel Kobelt führt die Linden Singers professionell und fördert und fordert die Sängerinnen und Sänger, so dass sie sich stets musikalisch weiterentwickeln.

Programm

He has done marvellous things Pastor LaRue F. Kidd

Irish Blessing James E. Moore

Heal the world Michael Jackson

Jesu ukukhanya Alexander L'Estrange

Baba yetu Christopher Tin

S’isch äbe-n-e Mönsch uf Erde Guggisberglied

Kalliolle kukkulalle Kaj Chydenius

Gabriellas Song Stefan Nilsson

A million dreams Benj Pasek

Never enough Justin Paul

You raise me up Lovland/Graham

Seasons of love Jonathan Larson

Up in the sky 77 Bombay Street

Informationen auf der Website.

Eintrittspreis

Eintritt frei (Kollekte)

Veranstalter*innen

Verein Missionshaus Bethlehem Im Bethlehem 3 6405 Immensee


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025

Location

Missionshaus Bethlehem

Bethlehemweg 10

6405 Immensee