gangus.ch

Jüdische Perspektiven heute

Vortrag/Podium

Gespräch. Über den Umgang von Jüd*innen mit Wagner. Mit Prof. Rutishauser & Ralph Friedländer

Wie stehen Jüd*innen heute zu Wagner und seiner Musik? Warum schätzen einige jüdische Menschen seine Kompositionen, obwohl er antisemitische Ansichten vertrat? Wie könnte man in Zukunft mit seinem widersprüchlichen Werk umgehen? Wie wird Wagner von Angehörigen der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz wahrgenommen? Diesen und weiteren Fragen geht der Judaist Prof. Dr. Christian Rutishauser von der Universität Luzern im Gespräch mit dem Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, Ralph Friedländer, nach.

 

KOOPERATION MIT DEM SCHWEIZERISCHEN ISRAELITISCHEN GEMEINDEBUND UND DEM INSTITUT FÜR JÜDISCH-CHRISTLICHE FORSCHUNG DER UNIVERSITÄT LUZERN

 

 

Eintrittspreis

Eintritt mit Museumsticket

Veranstalter*innen

Richard Wagner Museum


  • Banner: Invictis Pax, 12.07.–09.08.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025
  • Banner: Kunsthoch Luzern, 05.07.–30.08.2025

Location

Richard Wagner Museum

Richard-Wagner-Weg 27

6005 Luzern