Jelmoli: Biografie eines Warenhauses
Film
Von Sabine Gisiger (CH 2024)
Am 28. Februar 2025 schliesst der Jelmoli an der Bahnhofstrasse endgültig, nach 126 Jahren. Stattdessen ziehen Büros und Manor ein. Jetzt kommt der Dokumentarfilm «Jelmoli: Biografie eines Warenhauses» ins Kino und zeigt, was da eigentlich verloren geht. Darin wird die ganze Geschichte des Kaufhauses aufgerollt, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Die Regisseurin Sabine Gisiger hat keinen Werbefilm gedreht – wieso auch Werbung für etwas machen, das es bald nicht mehr gibt? –, sondern erzählt die umgreifende Kulturgeschichte des Warenhauses, mit viel Archivmaterial und zahlreichen Interviews von ehemaligen Angestellten. Im Grunde hat Gisiger eine Art Gegenstück zu ihrem Werk «Do It» gedreht, das 2001 den Schweizer Filmpreis für den besten Dokumentarfilm gewann. (Züritipp)
Regie: Sabine Gisiger | Land: Schweiz 2024 | Länge: 75 min. | Sprache: Deutsch
Am 28. Februar 2025 schliesst der Jelmoli an der Bahnhofstrasse endgültig, nach 126 Jahren. Stattdessen ziehen Büros und Manor ein. Jetzt kommt der Dokumentarfilm «Jelmoli: Biografie eines Warenhauses» ins Kino und zeigt, was da eigentlich verloren geht. Darin wird die ganze Geschichte des Kaufhauses aufgerollt, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Die Regisseurin Sabine Gisiger hat keinen Werbefilm gedreht – wieso auch Werbung für etwas machen, das es bald nicht mehr gibt? –, sondern erzählt die umgreifende Kulturgeschichte des Warenhauses, mit viel Archivmaterial und zahlreichen Interviews von ehemaligen Angestellten. Im Grunde hat Gisiger eine Art Gegenstück zu ihrem Werk «Do It» gedreht, das 2001 den Schweizer Filmpreis für den besten Dokumentarfilm gewann. (Züritipp)
Regie: Sabine Gisiger | Land: Schweiz 2024 | Länge: 75 min. | Sprache: Deutsch