International Performance Art Giswil 2023
Tanz/Performance
«Translokal». Performancefestival. Kuratiert von Benjamin Sunarjo & Andrea Saemann
Mit dem Titel «Translokal» setzt das Festival die Auseinandersetzung mit kulturellen Disparatheiten und Verbindungen fort und untersucht, wie das Lokale immer auch von seiner geschichtlichen Geschichtetheit erzählt und unterschiedlichste Wahrnehmungen von «hier» vereint. Der Länderfokus liegt auf den Niederlanden und seinen Bezügen zu den ehemaligen Kolonien, insbesondere auch auf Rotterdam und Amsterdam, welches reich ist an international ausgerichteten Studiengängen. Aus der Schweiz partizipieren Kunstschaffende, die uns 2022 beim Performancepreis Schweiz in Luzern und bei der Ausstellung BANG BANG im Museum Tinguely Basel mit ihren – in unterschiedlichsten Richtungen ausgeworfenen – Netzen und Kollektiven berührt haben.
Kuratiert von Benjamin Sunarjo und Andrea Saemann
Mit dem Titel «Translokal» setzt das Festival die Auseinandersetzung mit kulturellen Disparatheiten und Verbindungen fort und untersucht, wie das Lokale immer auch von seiner geschichtlichen Geschichtetheit erzählt und unterschiedlichste Wahrnehmungen von «hier» vereint. Der Länderfokus liegt auf den Niederlanden und seinen Bezügen zu den ehemaligen Kolonien, insbesondere auch auf Rotterdam und Amsterdam, welches reich ist an international ausgerichteten Studiengängen. Aus der Schweiz partizipieren Kunstschaffende, die uns 2022 beim Performancepreis Schweiz in Luzern und bei der Ausstellung BANG BANG im Museum Tinguely Basel mit ihren – in unterschiedlichsten Richtungen ausgeworfenen – Netzen und Kollektiven berührt haben.
Kuratiert von Benjamin Sunarjo und Andrea Saemann
Eintrittspreis
25 CHF / 20 CHF ermässigt
Veranstalter*innen
eine Kooperation zwischen dem Verein Stroh zu Gold (Andrea Saemann, Benjamin Sunarjo, Konzeption und Organisation) und dem Verein expoTURBINE Giswil als Veranstalterin des Anlasses
Location
Turbine Giswil