Helvetiarockt
Diverses
«DJ Workshop». Diverses
Während des Helvetiarockt Music Lab DJing-Workshops lernst du von professionellen DJ’s die Grundlagen des Auflegens. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen klickt ihr euch durch DJ-Programme und lernt, wie CDJ’s/Controller und Mixer funktionieren. Ihr befasst euch mit Übergängen zwischen den Songs und dem Spannungsaufbau für das Publikum.
Hier kannst du alles fragen, ausprobieren und dich austauschen. Als Coach ist Angie Addo zuständig und wird dir alles wichtige beibringen und dich bei deinem Prozess unterstützen.
Dieser Workshop richtet sich an Mädchen, Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen ab 14 Jahren bis unbegrenzt.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Weitere Infos: Helvetiarockt - DJing
Helvetiarockt ist ein schweizweit aktiver Verein. Sie setzen sich für mehr Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen im Jazz, Pop und Rock ein. Mit ihren Angeboten schaffen sie seit 2009 einen niederschwelligen Zugang zur Musik, sie fördern und vernetzen professionelle Musiker*innen und sensibilisieren die Branche.
Während des Helvetiarockt Music Lab DJing-Workshops lernst du von professionellen DJ’s die Grundlagen des Auflegens. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen klickt ihr euch durch DJ-Programme und lernt, wie CDJ’s/Controller und Mixer funktionieren. Ihr befasst euch mit Übergängen zwischen den Songs und dem Spannungsaufbau für das Publikum.
Hier kannst du alles fragen, ausprobieren und dich austauschen. Als Coach ist Angie Addo zuständig und wird dir alles wichtige beibringen und dich bei deinem Prozess unterstützen.
Dieser Workshop richtet sich an Mädchen, Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen ab 14 Jahren bis unbegrenzt.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Weitere Infos: Helvetiarockt - DJing
Helvetiarockt ist ein schweizweit aktiver Verein. Sie setzen sich für mehr Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen im Jazz, Pop und Rock ein. Mit ihren Angeboten schaffen sie seit 2009 einen niederschwelligen Zugang zur Musik, sie fördern und vernetzen professionelle Musiker*innen und sensibilisieren die Branche.
Eintrittspreis
CHF 340