Harry Schraemli & die Kunst des Cocktails
Vortrag/Podium
Vortrag, Gespräch. Mit Niklaus Reichle (Soziologe) & Philipp Grob (Barkeeper/Winzer)
Der Hergiswiler Harry Schraemli (1904-1995) hat massgeblich dazu beigetragen, den Cocktail in die Schweiz zu bringen. Inspiriert von der US-amerikanischen Gastrokultur, wurde er zu einem der ersten Barkeeper der Schweiz und verfasste zahlreiche Standardwerke, unter anderem «Das grosse Lehrbuch der Bar». Gemeinsam mit Niklaus Reichle und Philipp Grob befassen wir uns mit dem «Mixologen». Reichle hat sich als Soziologe intensiv mit Schrämlis Biografie auseinandergesetzt – und weiss so einige Anekdoten zu erzählen. Derweil reichert Barkeeper und Winzer Philipp Grob den Abend mit Cocktail-Kostproben an, die Schraemli selbst kreiert hat. Tauchen Sie ein in eine atmosphärische Cocktail-Soirée , die alle Sinne anspricht.
Eintritt: 20 Franken für HVN und Chäslager Mitglieder, 30 Franken für Nicht-Mitglieder. (Für Lesung und Cocktails, die währenddessen serviert werden. Weitere Konsumation nicht inbegriffen.)
Programm: 19 Uhr gemütliches Ankommen, 19.30 Uhr Lesung mit Kostproben, 21.30 Ausklang an der Bar
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Nidwalden
Der Hergiswiler Harry Schraemli (1904-1995) hat massgeblich dazu beigetragen, den Cocktail in die Schweiz zu bringen. Inspiriert von der US-amerikanischen Gastrokultur, wurde er zu einem der ersten Barkeeper der Schweiz und verfasste zahlreiche Standardwerke, unter anderem «Das grosse Lehrbuch der Bar». Gemeinsam mit Niklaus Reichle und Philipp Grob befassen wir uns mit dem «Mixologen». Reichle hat sich als Soziologe intensiv mit Schrämlis Biografie auseinandergesetzt – und weiss so einige Anekdoten zu erzählen. Derweil reichert Barkeeper und Winzer Philipp Grob den Abend mit Cocktail-Kostproben an, die Schraemli selbst kreiert hat. Tauchen Sie ein in eine atmosphärische Cocktail-Soirée , die alle Sinne anspricht.
Eintritt: 20 Franken für HVN und Chäslager Mitglieder, 30 Franken für Nicht-Mitglieder. (Für Lesung und Cocktails, die währenddessen serviert werden. Weitere Konsumation nicht inbegriffen.)
Programm: 19 Uhr gemütliches Ankommen, 19.30 Uhr Lesung mit Kostproben, 21.30 Ausklang an der Bar
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Nidwalden
Eintrittspreis
Eintritt: 30.- / 20.- (Für Lesung und Cocktails, die währenddessen serviert werden. Weitere Konsumation nicht inbegriffen.)





