The Great Harry Hillman
Konzert
«Cargo Tour». Jazz, multimediales Konzert
Ein Schiffscontainer mitten auf dem Dorfplatz? Eine (schöne?!.) Realität in Innerschweizer Gemeinden! Geliefert wird experimentelle Musik: Die Luzerner Band The Great Harry Hillman funktioniert den Container in einen mobilen Miniatur-Club um. Damit reisen die vier Musiker an verschiedene Orte in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden.
Ihre Konzerte pendeln zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem Brachialen. Dieser hypnotische Trip entsteht in Echtzeit, in flüchtigen Szenen aus freier Improvisation und bestehenden musikalischen Skizzen. Mit an Bord ist die Künstlerin Olivia Abächerli, die während der Konzerte die Innenwände des Containers bespielt. Die Aussenwände zeigen eine legendäre Tape-Art des Künstlers Niklaus Troxler. Das Projekt „The Great Harry Hillman - Cargo Tour“ ist Teil des Kulturprojekts „schön?!.“ der Albert Koechlin Stiftung.
MITWIRKENDE Nils Fischer (bass clarinet); David Koch (guitar); Samuel Huwyler (bass); Dominik Mahnig (drums); Olivia Abächerli (projections); Niklaus Troxler (tape art)
HINWEISE Zutritt zum Container nur über eine Treppe möglich
Pro Konzert stehen 24 Tickets zur Verfügung. Das Konzert dauert ca. 45 min.
Genaue Standorte und weitere Details unter www.cargotour.ch
Der Vorverkauf startet im März
Konzerte Mo. 19.05. - Raum K, Horw - 19:00 Uhr und 20:00 Uhr
www.cargotour.ch
www.thegreatharryhillman.ch
Kulturprojekt "Schön!?." der Albert Koechlin Stiftung: www.aks-kulturprojekt.ch
Ein Schiffscontainer mitten auf dem Dorfplatz? Eine (schöne?!.) Realität in Innerschweizer Gemeinden! Geliefert wird experimentelle Musik: Die Luzerner Band The Great Harry Hillman funktioniert den Container in einen mobilen Miniatur-Club um. Damit reisen die vier Musiker an verschiedene Orte in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden.
Ihre Konzerte pendeln zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem Brachialen. Dieser hypnotische Trip entsteht in Echtzeit, in flüchtigen Szenen aus freier Improvisation und bestehenden musikalischen Skizzen. Mit an Bord ist die Künstlerin Olivia Abächerli, die während der Konzerte die Innenwände des Containers bespielt. Die Aussenwände zeigen eine legendäre Tape-Art des Künstlers Niklaus Troxler. Das Projekt „The Great Harry Hillman - Cargo Tour“ ist Teil des Kulturprojekts „schön?!.“ der Albert Koechlin Stiftung.
MITWIRKENDE Nils Fischer (bass clarinet); David Koch (guitar); Samuel Huwyler (bass); Dominik Mahnig (drums); Olivia Abächerli (projections); Niklaus Troxler (tape art)
HINWEISE Zutritt zum Container nur über eine Treppe möglich
Pro Konzert stehen 24 Tickets zur Verfügung. Das Konzert dauert ca. 45 min.
Genaue Standorte und weitere Details unter www.cargotour.ch
Der Vorverkauf startet im März
Konzerte Mo. 19.05. - Raum K, Horw - 19:00 Uhr und 20:00 Uhr
www.cargotour.ch
www.thegreatharryhillman.ch
Kulturprojekt "Schön!?." der Albert Koechlin Stiftung: www.aks-kulturprojekt.ch
Eintrittspreis
CHF 20, CHF 10
Veranstalter*innen
The Great Harry Hillman, Raum K Horw