Gartenausflug: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Diverses
Führung
Pia Amstutz, Landschaftsarchitektin und Verfasserin der ICOMOS-Liste historischer Gärten und Anlagen der Schweiz, Kanton Nidwalden, führt passend zur Ausstellung «Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten» im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus durch drei private Gartenanlagen und stellt ihre Geschichte und ihre Besonderheiten vor.
Geheimes Gartenparadies: Der Garten der Generationen
Ein Garten, eingefasst von einer schützenden Mauer, die liebevoll bepflanzte Bereiche mit Stauden und Bäumen verbirgt. Haus und Garten, von einem Offizier in französischen Diensten erbaut, werden seit Generationen weitergepflegt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, max. 20 Teilnehmende. Bitte um Anmeldung unter: museum@nw.ch, 041 618 73 60.
Treffpunkt: Hauseingang Oberhaus, Rathausplatz 6a, 6370 Stans
Pia Amstutz, Landschaftsarchitektin und Verfasserin der ICOMOS-Liste historischer Gärten und Anlagen der Schweiz, Kanton Nidwalden, führt passend zur Ausstellung «Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten» im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus durch drei private Gartenanlagen und stellt ihre Geschichte und ihre Besonderheiten vor.
Geheimes Gartenparadies: Der Garten der Generationen
Ein Garten, eingefasst von einer schützenden Mauer, die liebevoll bepflanzte Bereiche mit Stauden und Bäumen verbirgt. Haus und Garten, von einem Offizier in französischen Diensten erbaut, werden seit Generationen weitergepflegt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, max. 20 Teilnehmende. Bitte um Anmeldung unter: museum@nw.ch, 041 618 73 60.
Treffpunkt: Hauseingang Oberhaus, Rathausplatz 6a, 6370 Stans
Eintrittspreis
Kollekte
Veranstalter*innen
Nidwaldner Museum
Location
Nidwaldner Museum: Winkelriedhaus & Pavillon