Festival Sempach - Gassenstubete
Konzert
Volksmusik
Zwei Generationen nach der Schlacht von Sempach, in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, entstand das alte Sempacherlied von Hans Halbsuter.
Seine 42 Doppelverse sind drastisch, naturalistisch und eine schonungslose Erzählung vom Gemetzel und Grauen des damaligen Geschehens, mal mit Witz, immer parteiisch, fürs einfache (eidgenössische) Volk gemeint und gereimt.
Im Jahr 2023 zum ersten Mal veranstaltet, entwickelt sich unsere Gassenstubete rund um das alte Sempacherlied zu einem beliebten, gemeinschaftlichen Ausklang direkt nach dem offiziellen Programm der Gedenkfeier in Sempach.
Halb Musik-Event, halb Quartierfest, ungezwungen, leicht und niedrigschwellig.
Mit Paul Emmenegger und Peter Muff als Kernteam am Schwyzerörgeli, begleitet von Geige, Kontrabass, Alphorn, dazu Flöte, Cello. Sprechgesang, Volksmusik, Tischgespräche, kurze Ansprachen, Bier, Wein und Wasser, an Biertischen im Freien, mit Brot und Brezel.
Am Gärtli hinter der Stadtstrasse 19, Sempach
Zwei Generationen nach der Schlacht von Sempach, in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, entstand das alte Sempacherlied von Hans Halbsuter.
Seine 42 Doppelverse sind drastisch, naturalistisch und eine schonungslose Erzählung vom Gemetzel und Grauen des damaligen Geschehens, mal mit Witz, immer parteiisch, fürs einfache (eidgenössische) Volk gemeint und gereimt.
Im Jahr 2023 zum ersten Mal veranstaltet, entwickelt sich unsere Gassenstubete rund um das alte Sempacherlied zu einem beliebten, gemeinschaftlichen Ausklang direkt nach dem offiziellen Programm der Gedenkfeier in Sempach.
Halb Musik-Event, halb Quartierfest, ungezwungen, leicht und niedrigschwellig.
Mit Paul Emmenegger und Peter Muff als Kernteam am Schwyzerörgeli, begleitet von Geige, Kontrabass, Alphorn, dazu Flöte, Cello. Sprechgesang, Volksmusik, Tischgespräche, kurze Ansprachen, Bier, Wein und Wasser, an Biertischen im Freien, mit Brot und Brezel.
Am Gärtli hinter der Stadtstrasse 19, Sempach
Eintrittspreis
frei (Kollekte)
Veranstalter*innen
Festival Sempach, Michael Engelhardt
Location
Sempach