Erlebnisnachmittag: Metallwerkstatt
Diverses
Diverses
Werkzeuge, Schmuck, Münzen und Waffen – der Rohstoff Metall prägt das Leben der Menschen seit Jahrtausenden. Im Museum für Urgeschichte(n) zeugen Funde aus 5000 Jahren Zuger Geschichte von der langen Tradition seiner Verarbeitung. Die kunstvollen Originale dienen als Inspiration für den Erlebnisnachmittag, mit Vorführungen und Werkangeboten für die ganze Familie.
Im Museumsgarten demonstriert Schmied Reto Zürcher von der Waffenschmiede Huttwil sein Handwerk. Er hat sich auf Nachbildungen historischer Waffen und Werkzeuge aus Eisen spezialisiert. Wer mag, kann unter seiner Anleitung selbst einen Nagel schmieden.
In der Museumswerkstatt warten weitere Mitmachangebote aufs Publikum. Ob einen Anhänger giessen, eine Kupferschale treiben, einen Schmuckanhänger gestalten oder ein Ornament in eine Metallfolien prägen – Menschen jeden Alters finden hier das passende Angebot.
Der Workshop «Kupferschale herstellen» startet um 14.15 und 15.30 Uhr mit begrenzter Platzzahl. Er erfordert etwas Kraft und Ausdauer und eignet sich daher für grössere Kinder und Erwachsene. Alle anderen Werkangebote können von 14.00 bis 17.00 Uhr durchgehend besucht werden.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einige Werkangebote wird ein Kostenbeitrag erhoben: Kupferschale CHF 9.00, Nagel schmieden CHF 5.00, Anhänger aus Zinn oder Kupfer CHF 2.00.
Werkzeuge, Schmuck, Münzen und Waffen – der Rohstoff Metall prägt das Leben der Menschen seit Jahrtausenden. Im Museum für Urgeschichte(n) zeugen Funde aus 5000 Jahren Zuger Geschichte von der langen Tradition seiner Verarbeitung. Die kunstvollen Originale dienen als Inspiration für den Erlebnisnachmittag, mit Vorführungen und Werkangeboten für die ganze Familie.
Im Museumsgarten demonstriert Schmied Reto Zürcher von der Waffenschmiede Huttwil sein Handwerk. Er hat sich auf Nachbildungen historischer Waffen und Werkzeuge aus Eisen spezialisiert. Wer mag, kann unter seiner Anleitung selbst einen Nagel schmieden.
In der Museumswerkstatt warten weitere Mitmachangebote aufs Publikum. Ob einen Anhänger giessen, eine Kupferschale treiben, einen Schmuckanhänger gestalten oder ein Ornament in eine Metallfolien prägen – Menschen jeden Alters finden hier das passende Angebot.
Der Workshop «Kupferschale herstellen» startet um 14.15 und 15.30 Uhr mit begrenzter Platzzahl. Er erfordert etwas Kraft und Ausdauer und eignet sich daher für grössere Kinder und Erwachsene. Alle anderen Werkangebote können von 14.00 bis 17.00 Uhr durchgehend besucht werden.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einige Werkangebote wird ein Kostenbeitrag erhoben: Kupferschale CHF 9.00, Nagel schmieden CHF 5.00, Anhänger aus Zinn oder Kupfer CHF 2.00.
Eintrittspreis
Gratis für alle / Freier Eintritt
Veranstalter*innen
Museum für Urgeschichte(n)






