gangus.ch

Eklekto: Usine Électrique

Konzert

Musikalische Performance

Usine Électrique ist ein einstündiges Stück für ein raumbezogenes Instrumentalensemble. In einem grossen Raum wird ein Ensemble von 20 Musikern verteilt. Streichinstrumente, Holzblasinstrumente und eine Gruppe von Schlaginstrumenten beginnen eine Komposition, die die Akustik des Raums hervorhebt. Die Aufführung beginnt in der Abenddämmerung, und das Publikum ist eingeladen, den Raum frei in Besitz zu nehmen. Während das Stück zum Leben erwacht, gewöhnt sich das Ohr des Zuhörers an die verräumlichte Präsenz der Klänge und ihre Anordnung in der musikalischen Zeit. Das Stück kann als ein sicht- und hörbares Ereignis besucht werden, bei dem das Wahrnehmungsfeld mehrdimensional ist: Durch die Freiheit, sich im Raum zu bewegen, die Verräumlichung des Klangs, die relative Dunkelheit, die Identifizierung der Klangquellen teilweise verwischt, und den Rhythmus der Lichter wird ein Spiel gespielt, bei dem das Publikum ständig Verbindungen zwischen seiner klanglichen, visuellen und räumlichen Wahrnehmung herstellen kann. 

Komposition / Künstlerische Leitung: Alexandre Babel
Künstlerische Leitung: Corentin Marillier
Performer*innen von Eklekto: Romane Bouffioux, Jeanne
Larrouturou, Till Lingenberg, Pascal Viglino. 
Studierende der HSLU

Veranstalter*innen

Forum Neue Musik Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Velvet Creative Office / Albert Koechlin Stiftung, Kulturprojekt «Schön?!», 21.04.–04.05.2025
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • Banner: Stanser Musiktage, 2025.3, 21.04.–05.05.2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025
  • Horny Dolphins – «Off To The Same Beat»

Location

ewl Areal