Die ZHB macht Feierabend: Gefährliche Erleuchtung?
Vortrag/Podium
Podium
Gefährliche Erleuchtung? Welche Rolle spielen anthroposophische Lehren und deren Anhängerinnen und Anhänger in gesellschaftlichen Konflikten?
In den letzten Jahren hat sich unsere Gesellschaft zunehmend polarisiert. Dies zeigen zum Beispiel die Debatten über Corona-Massnahmen oder den Krieg in der Ukraine. Dabei scheint es, dass gerade auch Angehörige spiritueller Lehren wie der Anthroposophie zu Extrempositionen neigen.
Wir diskutieren mit Prof. Dr. Helmut Zander, Religionswissenschaftler und Experte für Anthroposophie an der Universität Freiburg, über mögliche Ursachen dieses Phänomens und fragen nach Möglichkeiten des gesellschaftlichen Umgangs damit.
Gefährliche Erleuchtung? Welche Rolle spielen anthroposophische Lehren und deren Anhängerinnen und Anhänger in gesellschaftlichen Konflikten?
In den letzten Jahren hat sich unsere Gesellschaft zunehmend polarisiert. Dies zeigen zum Beispiel die Debatten über Corona-Massnahmen oder den Krieg in der Ukraine. Dabei scheint es, dass gerade auch Angehörige spiritueller Lehren wie der Anthroposophie zu Extrempositionen neigen.
Wir diskutieren mit Prof. Dr. Helmut Zander, Religionswissenschaftler und Experte für Anthroposophie an der Universität Freiburg, über mögliche Ursachen dieses Phänomens und fragen nach Möglichkeiten des gesellschaftlichen Umgangs damit.
Eintrittspreis
Eintritt frei