gangus.ch

Die Zauberflöte

Theater

Oper. Vom Theater Orchester Biel Solothurn TOBS. Nach Mozart. Empfohlen ab 10 Jahren.

Die grosse Oper von Wolfgang Amadeus Mozart von TOBS!. Empfohlen ab 10 Jahren.

 

Ein Opernerlebnis für die ganze Familie! Mozarts zweitletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein.

 

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich der Bösewicht der Geschichte? Und wird es den beiden ach so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen? «Die Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit, Vernunft und der magischen Kraft der Musik. Am Ende ist es jedoch die Liebe, die alle Gefahren überwinden kann.

 

Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi hat sich der Oper musikalisch angenommen. Inszeniert hat die junge Regisseurin Anna Drescher.

 

Produktion: Theater Orchester Biel Solothurn TOBS

Musikalische Leitung: Meret Lüthi

Regie: Anna Drescher

Bühne, Kostüme: Tatjana Ivschina 

Chor: Valentin Vassilev

Mit: Remy Burnens, Flurin Caduff, Marion Grange Rebekka Maeder, Konstantin Nazlamov Wolfgang Resch, Nathanaël Tavernier, Solothurner Singknaben/ Solothurner Mädchenchor, u.a. 

Chor, Statisterie: Theater Orchester Biel Solothurn | TOBS!, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS! 

 

Empfohlen ab 10 Jahren.

 

Themen-Talk um 18:00 Uhr: «Schwerter zu Musik - glauben wir noch an die Verwandlungskraft der Zauberflöte?»

Mit der Zauberflöte symbolisiert W.A.Mozart die transformative Kraft der Musik, die Pamina befreien, Konflikte lösen und dadurch Frieden stiften kann.

 

Gesprächsteilnehmende: 

Meike Lieser: Dramaturgin Oper und Konzert bei Theater Orchester Biel Solothurn

Peter Huber: Oberrichter am Obergericht des Kantons Zug

 

Johanna Grilj: Kuration Themen-Talks 

 

Themen-Talk: 18.00 Uhr

Eintrittspreis

CHF 75.00 / 65.00 / 50.00 / Ermässigte Karten ab CHF 15.00

Veranstalter*innen

Theater- und Musikgesellschaft Zug


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: Lucerne Festival, FORWARD, 17.–23.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Banner: Hochschule Luzern – Design Film Kunst, Info-Tage 2025, 03.–23.11.2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.
  • Banner: WOZ, Links abbiegen. Wege aus dem Autoritarismus., 17.–23.11.2025

Location

Theater Casino Zug