gangus.ch

Die Verträge mit der EU: Eine staatsrechtliche Beurteilung

Vortrag/Podium

Vortrag. Mit Paul Richli

Ob «Bilaterale III» oder «Rahmenabkommen 2.0», die fertig ausgehandelten Verträge, welche die Schweiz institutionell enger an die EU anbinden sollen, bewegen die Schweizer Öffentlichkeit. Wie tangieren die Verträge die Schweizer Volksrechte? Was ist mit der Souveränität der Kantone? Müssen die Verträge dem obligatorischen Referendum und somit dem Ständemehr unterstellt werden? In seinem Vortrag an der Universität Luzern wird Prof. em. Dr. iur. Paul Richli das Abkommen staatsrechtlich einordnen.

Der Vortrag findet in Hörsaal 1, Universität Luzern, Frohburgstr. 3, 6002 Luzern, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Um eine Anmeldung wird aufgrund begrenzter Platzanzahl gebeten: https://www.iwp.swiss/anmeldung-richli-15-10-2025/

Veranstalter*innen

Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern


  • Banner: Nidwaldner Museum, Sommer im Museum, 25.–31.08.2025
  • Banner: Literaturpause Nr. 62, Lesung an der Volière, 11.–28.08.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • Kunsthaus Zug Eintauchen!
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025
  • Banner: Kunsthoch Luzern, 05.07.–30.08.2025
  • Banner: Sprungfeder, Open Call 2025, 01.06.–01.09.2025
  • Banner: Schweizerisches Bundesgericht, Tag der offenen Türen, 11.–17.08.2025
  • Banner: NON Openair, 07.–20.09.2025
  • Banner: Künstler:innenbörse, 25.08.–07.09.2025

Location

Universität Luzern

Frohburgstrasse 3

6002 Luzern