gangus.ch

Der Herr Karl

Theater

Puppentheater. Von Carl Merz und Helmut Qualtinger

«Der Herr Karl» ist ein Skandalstück, ein Monolog, der Geschichte schrieb, in der Inszenierung von Nikolaus Habjan als faszinierendes Puppentheater. Als «Der Herr Karl» von Carl Merz und Helmut Qualtinger 1961 uraufgeführt wurde, sorgte das für Aufsehen: Ein kleinbürgerlicher Opportunist plaudert scheinbar harmlos über sein Leben und entlarvt dabei schonungslos die verdrängte NS-Vergangenheit vieler Durchschnittsösterreicher. Das Kultstück von Qualtinger und Metz war ein Meilenstein des politischen Theaters und ist heute aktueller denn je.

Der gefeierte Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan bringt den streitbaren Klassiker mit seinen unverwechselbaren Figuren auf die Bühne. Ihr Spiel ist präzise, bissig und verstörend eindringlich. Die meisterhaft gestalteten Puppen, die Habjan selbst baut, verleihen dem Stück eine neue Dimension und lassen das Publikum erschauern und lachen zugleich. «Man hatte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten wollen, und eine ganze Nation schrie: Au!» Hans Weigel

Puppenspiel: Nikolaus Habjan
Bearbeitung: Nikolaus Habjan
Regie: Simon Meusburger
Puppendesign, -bau: Nikolaus Habjan
Schubert Theater Wien, Premiere 26.02.2010

Einführung 18.45 Uhr

Eintrittspreis

CHF 60.00 / 50.00 / 40.00 Ermässigte Karten ab CHF 15.00

Veranstalter*innen

Theater- und Musikgesellschaft Zug


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Banner: Hochschule Luzern – Design Film Kunst, Info-Tage 2025, 03.–23.11.2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.

Location

Theater Casino Zug