gangus.ch

denk_mal: Selbstbestimmt Sterben – Kostensparen am Lebensende und süssliche Sterbegeschichten

Vortrag/Podium

Wissensformat

denk_mal ist ein Wissensformat des Vereins Neugarten. Bei dieser Reihe teilen Expert*innen ihr Wissen zu Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Bildung.

Wer könnte etwas gegen ein selbstbestimmtes Sterben haben? Nichts anderes verspricht ein assistierter Suizid: frei über das eigene Ableben zu entscheiden. Aber
stimmt das? Und ist es wirklich wünschenswert, von eigener Hand aus dem Leben zu scheiden?

Nina Streeck möchte Zweifel säen. Sie hinterfragt populäre Geschichten über das Sterben, schöne wie schreckliche, sie nimmt die Werbung von Exit und Co. in Augenschein und denkt darüber nach, wie Sterbehilfe die Kosten im Gesundheitswesen senken kann. Nina Streeck forscht zu medizinethischen Themen an der Universität Zürich, unterrichtet Berufsleute in Alters- und Pflegeinstitutionen und schreibt – journalistisch, essayistisch und wissenschaftlich. 

Eintrittspreis

25.-/15.-


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: Lucerne Festival, FORWARD, 17.–23.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.
  • Banner: WOZ, Links abbiegen. Wege aus dem Autoritarismus., 17.–23.11.2025

Location

Neubad Luzern

Bireggstrasse 36

6003 Luzern