gangus.ch

Dem Teufel abgeschworen

Vortrag/Podium

«Architektur und Bilddarstellungen der christlichen Taufe in der Frühzeit». Vortrag. Mit Georges Descoeudres

In den Anfängen wurden die erwachsenen Täuflinge nach dem Vorbild Jesu in fliessendem Wasser getauft. Mit der konstantinischen Wende im Jahr 313 entstanden Baptisterien als eine eigene Architekturform für die Taufe, in denen die Täuflinge in ein Wasserbecken hinabstiegen. Mit der Kindertaufe wurden die Baptisterien durch Taufbecken in der Pfarrkirche ersetzt, die anfangs mobil waren und später «versteinerten». 

Prof. Dr. Georges Descoeudres ist emeritierter Ordinarius für Archäologie und Kunstgeschichte der Spätantike und des Mittelalters an der Universität Zürich. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitete er an zahlreichen archäologischen Projekten in der Schweiz und in Deutschland sowie in Syrien, Ägypten und Georgien.

Eintrittspreis

CHF 15 für Mitglieder/CHF 35 für Nichtmitglieder

Veranstalter*innen

Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025
  • Horny Dolphins – «Off To The Same Beat»

Location

Universität Luzern

Frohburgstrasse 3

6002 Luzern