gangus.ch

Das Ende der Marktwirtschaft? Neue Gedanken zu Freiheit, Eigentum und Macht heute

Vortrag/Podium

Vortrag. Mit Markus Gabriel

Wirtschaftsfreiheit leitet sich aus der grundlegenden menschlichen Freiheit her, die anarchisch ist. Eigentum gibt es nur, wo es einen Staat gibt, der es garantiert und durchsetzt. Der Staat wiederum hat unbegrenzte Macht, was Kartell- und Monopolbildung allüberall fördert. Daraus folgt: Die Marktwirtschaft steht zunehmend unter Druck. Wie kann sie überleben? Diese Frage wird der deutsche Philosoph, Prof. Dr. Markus Gabriel, in seiner Lecture an der Universität Luzern beantworten.

Der Vortrag findet im Hörsaal 9 der Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Um eine Anmeldung wird gebeten: https://iwp.swiss/anmeldung-gabriel-2025/

Veranstalter*innen

Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern


  • Banner: Nidwaldner Museum, Sommer im Museum, 25.–31.08.2025
  • Banner: Literaturpause Nr. 62, Lesung an der Volière, 11.–28.08.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • Kunsthaus Zug Eintauchen!
  • null41 Kulturmagazin 07+08/2025
  • Banner: Kunsthoch Luzern, 05.07.–30.08.2025
  • Banner: Sprungfeder, Open Call 2025, 01.06.–01.09.2025
  • Banner: Schweizerisches Bundesgericht, Tag der offenen Türen, 11.–17.08.2025
  • Banner: NON Openair, 07.–20.09.2025
  • Banner: Künstler:innenbörse, 25.08.–07.09.2025

Location

Universität Luzern

Frohburgstrasse 3

6002 Luzern