gangus.ch

Cosima Grand: Die ersten hundert Jahre

Konzert

Residenzsharing. Tanz

Das Solo "Die ersten hundert Jahre" von Cosima Grand setzt sich mit der Vielschichtigkeit von Schmerz auseinander. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der zeitlichen Dimension des Schmerzes, seiner zyklischen Wiederkehr und den Brüchen, die er in der Zeit manifestiert. Gleichzeitig wird die Verbindung von Körperlichkeit und Emotionalität untersucht – von sichtbaren Ausdrucksformen bis hin zu subtilen inneren Prozessen. Die künstlerische Umsetzung basiert auf einem multimedialen Ansatz, der Choreografie, Musik und Licht in einen engen Dialog setzt. Oh Wee ist ein formales und expressives (Selbst-)Porträt, das die Zuschauer:innen einlädt, sich mit eigenen Schmerz-Erfahrungen auseinanderzusetzen. Cosima Grand Cosima Grand ist Choreografin und Tänzerin mit Fokus auf das empathische Potenzial von Tanz. Sie erforscht, wie Bewegung und Körperempfindungen Verbindungen schaffen können, und hat eine Körperpraxis mit schaukelnden, zitternden und bouncenden Bewegungen entwickelt.   Sie absolvierte ihre Tanzausbildung am CNDC d’Angers und am Marchepied in Lausanne. Cosima arbeitet mit Choreograf:innen wie Ruth Childs und Aina Alegre zusammen und hat mehrere preisgekrönte Stücke geschaffen, darunter CTRL-V(LP) und Restless Beings.   Sie erhielt 2015 den Kulturförderpreis des Kantons Wallis und 2020 eine Auszeichnung der Stadt Zürich.    

Eintrittspreis

gratis


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025

Location

Südpol

Arsenalstrasse 28

6010 Kriens