Blickpunktführung
Kunst
«Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet», «Langlebigkeit». Mit Anna Erat & Kerstin Bitar
Gerade in den letzten Jahren hat die Frage nach der Langlebigkeit an Bedeutung gewonnen. Das Ziel in der Medizin ist es, nicht nur die Quantität der Lebensjahre zu steigern, sondern vor allem die Lebensqualität zu verbessern. Das biologische Alter ist nicht immer mit dem eigentlichen Zustand des Körpers oder des Wohlbefindens des Menschen gleichzusetzen. Wie in der Medizin geht es auch in der Museologie darum, die Kunstwerke zu bewahren. Genaue Einstellung von Licht, konstant bleibende Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sind Methoden zur Konservierung der wertvollen Exponate.
Welche Parallelen in den Ansätzen zur kontinuierlichen Verbesserung oder Erhaltung in beiden Bereichen feststellbar sind, erörtern Frau Dr. Dr. Anna Erat und Dr. Kerstin Bitar in ihrer Führung durch die beeindruckende Sammlung von Siegfried und Angela Rosengart.
ANMELDUNG: info@rosengart.ch
Gerade in den letzten Jahren hat die Frage nach der Langlebigkeit an Bedeutung gewonnen. Das Ziel in der Medizin ist es, nicht nur die Quantität der Lebensjahre zu steigern, sondern vor allem die Lebensqualität zu verbessern. Das biologische Alter ist nicht immer mit dem eigentlichen Zustand des Körpers oder des Wohlbefindens des Menschen gleichzusetzen. Wie in der Medizin geht es auch in der Museologie darum, die Kunstwerke zu bewahren. Genaue Einstellung von Licht, konstant bleibende Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sind Methoden zur Konservierung der wertvollen Exponate.
Welche Parallelen in den Ansätzen zur kontinuierlichen Verbesserung oder Erhaltung in beiden Bereichen feststellbar sind, erörtern Frau Dr. Dr. Anna Erat und Dr. Kerstin Bitar in ihrer Führung durch die beeindruckende Sammlung von Siegfried und Angela Rosengart.
ANMELDUNG: info@rosengart.ch
Eintrittspreis
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Location
Museum Sammlung Rosengart